Nee, das ist die falsche Herangehensweise. Die Grundflächenzahl ist bekannt und du bist als Eigentümerin in der Pflicht sich dran zu halten. Die Bauämter setzen nur das durch, was die Gesetze und Verordnungen sagen...
Und auch wenn ich selbst echt aufpassen muss, dass ich nicht über meine 40% komme und den einen oder anderen Laufweg nicht mit Pflaster, sondern eben mit Platten, Kieswaben oder Rasengitter machen muss... ich finde es gut, dass es diese 40% Grenze gibt.
Denn sonst würden sich viele einfach einen 120m² Parkplatz pflastern, ne 60m² Steinterrasse und vielleicht 50m² Rasen, sonst Schotter und das wars. Das kann nicht Sinn und Zweck sein ein Haus zu haben...