Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hanghaus2023

Bei der Planung die Überdachung/Beschattung nicht vergessen. Ich hatte 20 Jahr eine Zeltplane, damit im WInter die Sonne gut rein kann. Das wegräumen der Möbel jedes Jahr nervt aber. Nun habe ich ein Glasdach mit Unterspannmarkise. Da bleibt das Möbel stehn.
 
wiltshire

wiltshire

Das sagt man bei uns Hühnerstallgrundstück zu. Das macht keine Arbeit. Das sind meine Beete alleine schon größer :cool::p;)
Das finde ich auch wieder etwas despektierlich. Unser Reihenhausgrundstück hatte insgesamt 199qm, Garage und Gaus samt "Vorgarten" und 3m Terrasse über die Breite von etwas unter 6m abgezogen blieb nur noch ein kleiner Fleck übrig. Den haben wir geliebt und es uns damit schön gemacht. Die Bilder reichen von 2003 bis 2014.

Vielleicht ja eine kleine Inspiration. Terrasse 3x5,75 am Haus und 3 x 4 Holzdeck hinten rechts am Gartenende. Über die Zeit wurde auch die Buchenhecke am Gartenende groß. Gepflanzt mit 50cm, nach 10 Jahren übermannshoch und blickdicht.

Wir hatten nicht viel zu investieren und haben dem Garten Zeit gegeben. Der Zaun entstand über Einigung mit Nachbarn, die Terrasse und Abtrennung waren im Erstellungspreis inbegriffen. Das passte auch zum Aufwachsen der Kinder.
Erst pflanzten wir Stück für Stück hinzu. Kauften nur die kleinsten Pflanzen. Später ging es ums strategische Ausdünnen. Eine Weide, die beim Einpflanzen ein gerade 80cm hoher Stängel war, fällte ich nach 16 Jahren. Sie hatte das Haus längst überragt und einen Stammdurcmesser von fast 50cm bekommen. Leider war dieser Baum nicht mehr nachbarsdchaftsverträglich. Zwischendrin kämpften wir gegen den Buchsbaumzünsler. Die Käufer des Hauses behielten die grundlegende Struktur und schnitten das Wilde wieder zurück.

DSC00479.JPG
DSC02310.JPG
IMG_1743.JPG
P1020556.JPG
Kaarst_Garten_2014 - 1.jpeg
 
N

nordanney

Das finde ich auch wieder etwas despektierlich.
Nein, Ruhrpottsprech. Und als Ergänzung einer Zwinkersmiley. So redet man hier nun mal. Kommt aus der Zeit, als hier in den Zechen- und Stahlarbeitersiedlungen tatsächlich der Hühnerstall sowie das Gemüsebeet im Garten warten.
Heißt ja auch nicht, dass man es sich nicht schön machen kann. Heißt nur, dass es echt klein ist und wenig Aufwand mit sich bringt. Anders, als es der TE empfindet.

So war es bei mir in der ersten selbst bewohnten Doppelhaushälfte (auch nur mit etwas über 200qm mit Garage, Vorgarten und Haus) bei Beginn der Gartenarbeiten. Da passte dann in die Ecke noch eine Gartenhütte. Dazu ein eingebuddelter Sandkasten sowie ein Trampolin. Beengt haben wir uns nie gefühlt. Erst mit 1.000qm Garten merkst Du, was man noch alles machen könnte (aber nicht muss). Das Bessere ist immer der Feind des Guten.
terrassenplanung-reiheneckhaus-mit-grossem-garten-an-was-denken-692753-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1454 Themen mit insgesamt 20409 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
4Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
5Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen? - Seite 474
6Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
7Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
8Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
10Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
13Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
14Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
15Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 857
16Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
17Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
18Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
19Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben