Jetzt kaufen oder noch abwarten?

4,80 Stern(e) 10 Votes
P

PankowPlant

Ich bin ja selbst hier in Berlin und Umgebung unterwegs und würde euch wie folgt raten:

1. Sucht und kauft unbedingt jetzt ein bauträgerfreies Grundstück. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Das Angebot ist groß, aufgrund der immens gestiegenen Finanzierungs- und Baukosten ist die Nachfrage nach Grundstücken aber eingebrochen, die Preise sind deshalb in den letzten zwei Jahren deutlich rückläufig gewesen. Der Bodenrichtwert sollte nicht überschritten werden müssen, je nach Angebot kann man sogar noch den Preis 10-15 % nach unten verhandeln.

2. Sucht nach Grundstückskauf einen kleinen GU-Massivbauer aus Brandenburg. Die haben zurzeit alle Kapazitäten frei und freuen sich über jedes Bauinteresse. Die mir von mehreren Unternehmen aktuell angebotenen Preise belaufen sich bei völlig freier Grundrissgestaltung auf 2300 € bezugsfertig. Also ohne Böden, Malerarbeiten und Aufmusterung (Verschattung ist teuer ...). Mit den Baunebenkosten kommt man bei 160 qm also locker mit 500.000 € hin. Brale und Rostow sind deutlich teurer, Town & Country auch, zudem unflexibel.

Wo soll es denn bevorzugt hingehen? Mit Pankow ist der Bezirk oder der Ortsteil gemeint?
Vielen Dank, nein es ist eher Pankow als Ortsteil gemeint, also Pankow, Ndsh, Rth, Wilh. und ggf Franz. Buchholz. Ich weiss, dass ist sehr eingeschränkt aber wir sind ja in der bequemen Situation, mit einer 100qm Wohnung nicht auf Teufel komm raus umziehen zu müssen.

Mal von den ziemlich beeindruckenden Zahlen abgesehen stelle ich mir hier eine Frage:
Wie werden sich die Grundstückspreise wahrscheinlich entwickeln?

Ich würde vermuten, dass die um Berlin herum in den nächsten 10-15 Jahren noch steigen werden, und zwar stärker als die Inflation. Das würde für mich dafür sprechen, das Grundstück (sofern kein Bebauungszwang besteht) jetzt schon zu kaufen. Und wenn dann das Haus erst in zwei, drei Jahren gebaut wird, wäre das ja auch nicht schlimm.

Bei den Mietpreisen erst recht. Wenn man hier jetzt irgendwo in der Provinz sitzen würde und ein paar hundert Euro Miete bezahlen würde, wäre es was anderes. Aber so?
250k Eigenkapital. Monatliche Sparrate von mindestens 3500€ bei aktuell bereits 1500 Miete warm. Gehaltssteigerungen sehr wahrscheinlich. Das klingt für mich jetzt sehr solide.
Danke für deine Einschätzung.

Um mal ein kleines Update zu geben (vielleicht ist es ja, auch im Zuge der Gehaltsdiskussionen relevant). Wir sind mit den Gehaltsparametern (Siehe oben) und einer Eigenkapitalquote von 180k zu einem Beratungsgespräch bei Dr. Klein gewesen.

Man konnte uns folgendes anbieten.
Soll: 3,68%/ Effektivzins: 3,76% bei einer Darlehenssumme von 600k und einer Zinsbindung von 10 Jahren.
Die Beamtenstellung auf Probe war kein Thema ebenso wie die Befristung.
Wir könnten von unseren Eltern noch circa 150k Eigenkapital erhalten, aber wollen da nur im äußersten Notfall drauf zurückgreifen. Schließlich ist es ihr lang erspartes Geld. Ggf. werden wir daher vllt mal mit unserem (fast) gesamten Eigenkapital nochmal eine Anfrage starten und dann sehen wie die Konditionen sind.

Wie schätzt ihr denn die Konditionen ein?
 
E

Evolith

Mein Vorschlag wäre: Nehmt das Eigenkapital der Eltern mit und sucht euch ein Grundstück und zahlt cash auf die Kralle. Damit habt ihr ein unbelastetes Grundstück und später freie Bankwahl. Das wird sonst schwieriger eine Bank für die Hausfinanzierung zu finden, die vielleicht günstiger als die Grundstücksbank ist.
Dann zahlt ihr das Eigenkapital in den nächsten 2 Jahren an die Eltern zurück. In der Zeit könnt ihr schon mal parallel nach einem geeigneten Haus gucken, dass ihr hinkleistern lassen wollt. Wenn ihr wieder unbelastet seid, geht es an den großen Kredit mit dem Haus. 500.000€ sind da übrigens nicht ungewöhnlich.
 
Z

Ziegenhals

Vielen Dank, nein es ist eher Pankow als Ortsteil gemeint, also Pankow, Ndsh, Rth, Wilh. und ggf Franz. Buchholz. Ich weiss, dass ist sehr eingeschränkt aber wir sind ja in der bequemen Situation, mit einer 100qm Wohnung nicht auf Teufel komm raus umziehen zu müssen.
In der von euch präferierten Lage sehe ich eigentlich kein Grundstück + 160 qm Hausbau für eine Budgetgrenze von 800.000 €. Dafür sind die Grundstückskosten in den erwähnten Ortsteilen eigentlich zu hoch. Ab 1.000.000 € könnte es dort realisierbar sein. Für das Gesamtprojekt müsstet ihr also wahrscheinlich weiter raus.
 
P

PankowPlant

Mein Vorschlag wäre: Nehmt das Eigenkapital der Eltern mit und sucht euch ein Grundstück und zahlt cash auf die Kralle. Damit habt ihr ein unbelastetes Grundstück und später freie Bankwahl. Das wird sonst schwieriger eine Bank für die Hausfinanzierung zu finden, die vielleicht günstiger als die Grundstücksbank ist.
Dann zahlt ihr das Eigenkapital in den nächsten 2 Jahren an die Eltern zurück. In der Zeit könnt ihr schon mal parallel nach einem geeigneten Haus gucken, dass ihr hinkleistern lassen wollt. Wenn ihr wieder unbelastet seid, geht es an den großen Kredit mit dem Haus. 500.000€ sind da übrigens nicht ungewöhnlich.
Erst Grundstück und später dann Hausbau wäre auch meine bevorzugte Variante. Bei deiner Methode würde uns dann aber das Eigenkapital fehlen (da unser Erspartes ja zu recht in die Rückzahlung des Geldes der Eltern fließt) für den Hausbau. Stehen wir dann da nicht bei den Banken schlecht dar?
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3203 Themen mit insgesamt 70608 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt kaufen oder noch abwarten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
2Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen - Seite 213
3Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
4Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
6Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
7Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
8Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
9Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
10Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
11Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
12Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
15Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
16Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
17vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
18Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
20Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? - Seite 342

Oben