Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

Franke89

Bei der Planung wurde uns auch von einem Ofen abgeraten, da dieser im gedämmten Haus schnell Temperaturen im Raum von 25+ erzeugt, weil dieser schlecht geregelt werden kann. Das verursacht große Temperaturschwankungen, was schlecht für die Substanz ist.
 
F

Franke89

Wir hatten in unseren letzten Center Park Urlaub ein Haus mit Sauna. Eine echte Alternative zum Ofen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
2Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
3Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
6Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
7Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
8Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316

Oben