Ich denke niemand muss (oder wird) hier den anderen von seiner Sichtweise zu überzeugen.
Beide Erfahrungen gibt es und sind legitim - welche davon in der Realität häufiger anzutreffen ist wird sich hier nicht klären lassen.
Für den Threadersteller und alle anderen interessierten Mitlesenden ist...
Wie schon anderswo geschrieben - auch für's "viel selbst machen" ist Town & Country nicht die richtige Wahl. Die Häuser sind auf den Standard geplant und werden so verkauft, selber machen muss man genau rechnen, da die Gutschriften für entfallene Leistungen nicht so üppig ausfallen.
Wie gut es...
Ist letztlich eine Frage des Zeitpunkts wann es opportun erscheint, auch vom Geldwert her.
Analogie: 2002 fiel effektiv auch der Pfennig weg, ab da gab es (gerundet) nur noch 2-Pfennig-Stücke, die hießen dann 1-Cent. Hat soweit ich mich erinnere im täglichen Leben weder nennenswerte...
Wie nordanney sagt: "nö" - selbst mit Town & Country gebaut.
Deswegen behaupte ich nicht ALLE Town & Country-Verträge zu kennen, aber habe zumindest eine eigene Erfahrung wie die Seite mit Preisen im Vertrag aussieht.
Daher die klare Aufforderung zu benennen welche Position in seinem Vertrag...
Mehr Details wären nötig.
Soweit ich weiß gibt es bei Town & Country EINE Preisangabe für einen Haustyp, diese differiert dann je nach PLZ.
Was sind das dann für Preise (Plural) die im Vertrag stehen, und wo stehen die auf der Homepage?
Im nächsten Schritt dann die Leistungsbestandteile dieser...
Ist etwas steil formuliert - es gibt einen Bebauungsplan der eindeutig etwas anderes als verbindlich vorgibt.
Es muss gute Gründe geben weshalb Du eine Abweichung davon möchtest, und dann wird geprüft ob im Behördenermessen das genehmigt wird.
Der Bebauungsplan hat nun mal Aussagen zu den...
Ein ganz klarer Fall von "kann sein muss aber nicht" - das Klavier bleibt im Zimmer stehen, auch das Schlagzeug sollte stets spielbereit herumstehen. Aber schon bei diesem geht es los: der geneigte Drummer kann unterschiedliche Beckensätze/Snares/Toms sein Eigen nennen die entweder regelmässig...
Definitiv Franchiser-Abhängig.
Wir haben mit Town & Country gebaut. Konnten jederzeit auf die Baustelle, Fotos machen etc.
Die einzige "offizielle" Ansage war dass wir nicht auf das gestellte Gerüst gehen durften.
Fliesen für Gäste-WC und Diele haben wir direkt beauftragt/bezahlt, genau wie...
Aus Interesse: was glaube ich bei keiner Antwort berücksichtigt wurde ist "Städtisch" - gibt es eigentlich den Fall dass Grundstück von einer Kommune als Kopplungsgeschäft verkauft werden?
MHEL - die waren 2018 der ausführende Rohbau-SUB für unseren Town & Country Bau im Rheinland.
Nur so als Indiz wie weit die ggf. fahren würden - was sich in den letzten sechs Jahren bei denen getan hat weiß ich natürlich nicht.
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine Doppel-Pooltreppe zusammenzubauen.
Hierzu werden zunächst zwei spiegelbildliche Treppen zusammengebaut, diese werden durch ein Verbindungsstück zusammengefügt.
Beim Verbindungsstück handelt es sich um eine Kunststoff-Trittstufe mit zwei seitlichen...
Standardfrage GU oder Bauträger?
Bauträger könnte ich mir schon schwierig vorstellen dass er da Leistungen rausnimmt wegen seiner Gewährleistung, fragen kann man aber mal.
Egal ob GU oder Bauträger, wieviel Dir vom vereinbarten Gesamtpreis nachgelassen wird ist die erste Frage der Verhandlung...
Was sagt denn die Bogenhaus GmbH dazu?
Ich würde die und andere Hausbauer direkt kontaktieren und danach fragen wo die schon gebaut haben. Da solche Sonderwünsche vermutlich nur in einer Handvoll Bebauungspläne in Deutschland auftauchen würde ich da den größten Erfolg vermuten wo so etwas...
Sicherungsfonds (also quasi eine Versicherung im weitesten Sinn) sind dann aber schon etwas anderes als eine Rettung durch den Staat, soweit sind wir uns schon einig oder?
Bezüglich Nachschusspflicht: dann auch mal schauen bei wievielen Genossenschaftsbanken diese in der Satzung ausgeschlossen...