Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen

4,70 Stern(e) 6 Votes
V

Vrumfondel

Aber wahrscheinlich scheitert das Vorhaben am Ermessen der Behörde.
Ist etwas steil formuliert - es gibt einen Bebauungsplan der eindeutig etwas anderes als verbindlich vorgibt.
Es muss gute Gründe geben weshalb Du eine Abweichung davon möchtest, und dann wird geprüft ob im Behördenermessen das genehmigt wird.

Der Bebauungsplan hat nun mal Aussagen zu den Wohneinheiten drin. Wenn es nur um die Kubatur ginge müsste auch nur diese erwähnt wird.
 
M

Manuel01

Danke für Eure Antworten.
Ich denke, das Thema kann geschlossen werden.
Alles Gute!
Always keep friendly.
 
11ant

11ant

Es geht im Endeffekt darum, dass die Kubatur des Gebäudes, = Projekt mit Tiefgarage und 6 oder auch nur 4 Wohneinheiten, welches eine Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans voraussetzen würde, dieselbe bliebe, wenn nur 2 Wohneinheiten darin errichtet würden. Angesichts dieses Umstandes, also dass sich das Gebäude äußerlich nicht verändern würde, müßte eine Befreiung von den Festsetzungen doch durchaus angemessen sein. Aber wahrscheinlich scheitert das Vorhaben am Ermessen der Behörde. [/] Danke für Eure Antworten. Ich denke, das Thema kann geschlossen werden. Alles Gute!
Always keep friendly.
Das Thema ist tot, weil der Fragesteller nicht die Friendlyness keept, zu erhellen, worum es überhaupt geht.
Ob jemand vier Wohneinheiten bauen will a) wo nur vier genehmigungsfähig sind oder b) wo er für sechs Wohneinheiten eine Befreiung erhalten hat und nun nur noch vier davon verwirklichen will, das ist kein Ermessensspielraum, sondern ein Unterschied wie früher Morgen und später Abend. Schade, daß manchen Fragestellern ihr Herumdrucksen lieber ist als die Hilfsbereiten zu fundierten Antworten zu befähigen. Das grenzt schon an Mißachtung von deren (hier also auch meiner) Friendlyness.
Ist etwas steil formuliert - es gibt einen Bebauungsplan der eindeutig etwas anderes als verbindlich vorgibt.
Es muss gute Gründe geben weshalb Du eine Abweichung davon möchtest, und dann wird geprüft ob im Behördenermessen das genehmigt wird.
Ermessen gibt es bei beidem, Befreiungen nur von Bebauungsplänen. Aber der TE verwirrt ja schon in der Frage, ob es einen solchen gibt (oder §34 anzuwenden wäre).
Der Bebauungsplan hat nun mal Aussagen zu den Wohneinheiten drin. Wenn es nur um die Kubatur ginge müsste auch nur diese erwähnt wird.
Ja, das wäre kein qualifizierter Bebauungsplan und bräuchte weder Planzeichnung noch nähere textliche Festsetzung. "Im gesamten Gemeindeteil Neu-Hintertupfing gilt die BMZ von xyz cbm je 100 qm Grundstücksfläche als Obergrenze des Maßes der baulichen Nutzung" wird wohl nirgendwo als ausreichender Vorschriftenrahmen angesehen.

Man könnte jedoch hochwahrscheinlich eine erschöpfend befriedigende Antwort geben, wenn denn der Fragesteller mitwirkte. Sogar hier in der pro bono Sprechstunde. Schade daß wer das gar nicht wirklich will, dennoch einen Thread eröffnet. Mit einem "kann geschlossen werden" ist das nicht heilbar, sondern bleibt trollig.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² - Seite 372
2Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich? 25
3Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 599
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
5Unwirtschaftlicher Bebauungsplan - Seite 231
6Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 3118
7Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW - Seite 1059
8Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
9Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
10Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
11Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan - Seite 344
12Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
13Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
14Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 553
15Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
16Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
17Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
18Kann ich mit dem Bebauungsplan 2 Vollgeschosse bauen? - Seite 419
19Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 223
20Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet 13

Oben