Aktueller Inhalt von tadeus321

  1. T

    Revisionsklappe für Natursteinmauerwerk außen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, aktuell wird bei mir im Außenbereich eine Granitmauer gebaut. In diese Mauer soll ein Türchen für eine Revisionssache. Muss nicht dicht sein, einfach nur ein Türchen. Was gibts dafür? Wenn ich nach Revisionsklappen google dann kommen nur so Klappe für den Kamin im Innenbereich. Gäbe es...
  2. T

    Teer Patina von Granitleiste entfernen - Wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also Abschleifen kann man vergessen. Ich komm gar nicht in die raue Struktur mit dem Schleifmittel rein. Lösungsmittel bringt irgendwie nix. Wenig sichtbarer Effekt. Bürste für die Flex hab ich versucht. Wird nix. Das wird zwar heller, aber damit zieh ich den dunklen Schleier nur auf die...
  3. T

    Teer Patina von Granitleiste entfernen - Wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ah ok. Wie wärs dann mit Benzin und Bürste?
  4. T

    Teer Patina von Granitleiste entfernen - Wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Und dann? Damit schrubben? Aber dann hab ich nen riesen Fettfleck der sich in den Stein zieht.
  5. T

    Teer Patina von Granitleiste entfernen - Wie? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich hab hier 40 Grantleisten, die aus dem Straßenbau stammen und würde die gerne verbauen. Leider hat sich über die Jahre an manchen Stellen eine hauchdünne Teer Patina vom Verkehr gebildet. Wie kann ich das entfernen? Die Oberfläche vom Stein ist sehr grob. Mit Lösungsmittel und...
  6. T

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher noch überdacht ist, aber schon Kellerdecke ist. Im Moment ist es Rohbetonplatte mit Schweißbahn drüber. Dieser Bereich außen hat 16,5cm bis zur...
  7. T

    Rohr an der Hauswand abgerissen. Was tun? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich hab hier einen Ziegelkeller und aus dem guckt ein genau an der Mauer ein abgerissenes Stück Leerrohr raus. Die Wand ist abgedichtet. Durch dieses Stück Leerrohr sollen nun 3 Kabel in den Außenbereich gezogen werden. Wie mach ich es, damit die Öffnung mit den Kabeln langfristig dicht...
  8. T

    Vor dem Verputzen Spülkasten verkleiden/abmauern? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, das Bad in meinem Keller ist aktuell noch im Rohbau. Demnächst wird es mir verputzt. Wie läuft das mit dem Spülkasten? Soll ich den vor dem Verputzen mit Y-Tong Steinen abmauern? Oder erst verputzen und dann mit OSB/Gipsfaser doppelt beplanken? Wie wird das da gehandhabt? Danke und...
  9. T

    LED Profil - Unterputz im Außenbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich möchte diese an den Wänden und der Decke haben. Also quasi umlaufend im Eingangsbereich. Da es ein Holzbau ist mit Holzfaserplatten als Dämmung wird da ja nicht verputzt wie bei ner normalen Steingarage sondern eher verspachtelt mit ner dünnen Oberputzschicht drauf. D.h das Profil ist in...
  10. T

    LED Profil - Unterputz im Außenbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich hab hier einen Neubau stehen, bei dem demnächst verputzt wird. Es ist ein Massivholzbau mit Holzfaserplatten als Dämmung. Jetzt hätte ich gerne, dass im dem großen Eingangsbereich, der ca 2 Meter in das Haus zurückversetzt ist aus Optikgründen ein umlaufendes LED Profil reingeputzt...
  11. T

    LED Aluprofil für Eingangsbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ist meine Frage zu doof? Oder gibts da Lösungen die ich nicht aufm Schirm hab. Ich hab aber nach ein bisschen Recherche ein viel wichtigeres Problem gefunden: Es gibt ja einige Hersteller die Aluprofile für Unterputz anbieten. Jedoch macht mir der Anschluss an den Putz sorgen. Aluminium dehnt...
  12. T

    LED Aluprofil für Eingangsbereich 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich habe einen größeren regengeschützten Bereich vor der Haustüre den ich gerne mit ner umfassenden LED Leiste ausleuchten möchte. Die Elektrik wäre dafür vorhanden, ich bräuchte aber bevor der Bereich verputzt wird ein entsprechendes Unterputz Aluprofil. Mein Elektriker hatte damit...
  13. T

    Fußbodenaufbau bei Neubau & Keller 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich möchte mich aktuell um das Thema Fußbodenaufbau bei einem Neubau mit Keller kümmern. Es wird aktuell ein Kfw40 Massivholzhaus mit Betonkeller/Betondecke gebaut. Der Keller ist zwar isoliert, aber wird in der Praxis kalt gehalten bzw. nicht beheizt. Meine Frage ist, wie dick...
  14. T

    Wunsch-Deckenhöhe ermitteln 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In so nem Musterhauspark war ich schon, aber das hat mir mit dem Eindruck von massiver Holzoptik nicht weitergeholfen. Das waren alles recht moderne Häuser mit weißer Decke. Da kommt dieses drückende Gefühl nicht auf. Also das ganze Haus Sichtdachstuhl mach ich ungern. Evtl im Wohnbereich. Aber...
  15. T

    Wunsch-Deckenhöhe ermitteln 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus als Bungalow. Es wird voraussichtlich in Massiv- oder Blockbauweise gebaut. Da für mich die "normale" Raumhöhe bei viel Sichtholz in der Decke als "erdrückend" empfunden wird, würde ich gerne mit einer höheren Raumhöhe bauen. Wie bekomme ich heraus...
Oben