Es gibt zwei Baureihen.
Die marginal teurere lässt sich programmieren und ist viel besser einstellbar. Ich meine, das ist die Q-Reihe.
Die würde ich nehmen.
Da stecken häufig aber noch ein paar Probleme mehr drin in Musterhäusern:
- Abdeckungen beschädigt bzw. nicht richtig feste.
- Anlage zu hoch eingestellt ("Party-Modus")
- keine normale zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sondern oft eine Luft-Luft-"Wärmepumpe" (ganz rein subjektiv meine...
Ich kann das hier nur unterschreiben.
Meine Vermutung aufgrund der Erfahrungen in meinem Umfeld (ich bin kein Jurist, dies ist keine anwaltliche Auskunft, sondern Beobachtungen aus meinem Umfeld, wo es schon diverse Erfahrungen mit Pflegefällen gab):
1. Wenn Haus sich noch im Besitz der Eltern...
Okay. Jetzt verstehe ich!
Am Anfang habe ich das falsch verstanden:
Dachte daher, dass erst eine zentrale geplant war und der GU nun eine dezentrale wollte.
Okay. Wenn anfangs keine Lüftung geplant war und nun die Wahl zwischen zentral und dezentral ist, dann meine Meinung zu der Frage:
Eine...
Okay. Bebauungsplan gelesen. Verstehe Problem nun nicht.
Zitat Bebauungsplan, Hervorhebung von mir:
Daher nochmal die Frage, damit ich das Problem verstehen kann:
Welche Lüftungseinrichtung war geplant?
Welche Lüftungseinrichtung schlägt der GU vor?
Welche Lüftungseinrichtung wird alternativ...
Zur Situation: Bitte mal den Namen (keine Links!) des Bebauungsplans sagen.
Eventuell, sofern (hoffentlich) noch nicht unterschrieben, würde ich auch über eine andere Firma nachdenken.
Bei uns musste wegen einer pro forma Bundesstraße in einiger Entfernung (kaum befahren und nahezu nur von...
Ergänzung zum Thema Fenster: Wenn es im finanziellen Rahmen läge, könnte man auch über Gauben nachdenken. (Also deutlich niedrigerer Kniestock, darein eine Gaube mit Wandfenster = Sicht nach außen und Flächengewinn in der Gaube.)
Sind leider auch wieder eher teuer und wahrscheinlich nicht...
Ich kritisiere auch gern die Grundrisse aus der Fertigtüte.
Häufig allerdings aus anderen Gründen.
Ich stelle mir bei jedem Grundriss drei Fragen:
1. Funktionieren die Räume?
2. Funktionieren die Wege?
3. Würde mich etwas wahrscheinlich im Alltag nerven?
Da findet man auch bei so manchem...
Na ja, ich musste ein wenig schmunzeln. Nach Studium und jahrelang Wohnen auf engstem Raum hätte ich wohl ähnliche blinde Flecken gehabt.
Daher schreibe ich auch was - Haus ist eine so große Investition, da sollte man vermeidbare Probleme schon, na ja, vermeiden.
Ich würde dem Threadersteller...
Unsortierte Gedanken:
- ich bin mir nahezu sicher, dass der Hauswirtschaftsraum nicht funktionieren kann. Durch die zweite Tür wird die nutzbare Wand- und Stellfläche des ohnehin schon minimal kleinen Raums noch weiter reduziert.
- ich befürchte, dass die Lichtwirkung insbesondere im...
Unsortierte Gedanken:
- ohne Maßangaben sind manche Räume für mich schwierig einzuschätzen. Ich muss da bei diversen Räumen (oben, aber insb. unten -> Technikraum?) schätzen. Mir kommt insb. der Technikraum sehr klein vor. Wenn ich das richtig sehe, hat der auch noch eine Extra-Außentür...
Sehr gute Entscheidung!
Es gibt auch die Chance das Bad als eigenes Highlight zu gestalten. Insbesondere hat man dann eine Ausnahme von der sonst durchgehenden Holzoptik.
Was den Rest des Hauses angeht (im Bad würde ich das aber auch nicht machen): Es gibt hochwertigeres Vinyl mit...
Hm. Schade, wie sich dies hier entwickelt hat.
Grundlegend interessant ist ja die Frage zwischen der Frage.
Denn die ursprüngliche Frage war ja direkt selbst beantwortet: Im Vergleich scheint Schwabenhaus die am wenigsten für Wandbefestigungen nutzbare Konstruktion zu sein. (Habe die...
Genau. Durchwendelung, da eine Podesttreppe mehr Länge braucht. (Ich finde Podesttreppen schöner, aber nun ja. Platzbedarf ist hier ein Thema.)
Zu den Grundrissen in Beitrag 86:
Irgendwie finde ich die Idee schon cool, die Treppe so zwischen den Räumen zu integrieren. So ganz in der Wirkung...
Und zugleich das erste im Fertighaussegment. Wo diverse teils sehr unterschiedliche Anbieter in einen Topf geworfen worden sind und das typische Marketingsprech der Verkäufer so originalgetreu wiedergegeben worden ist, dass ich schon fast an wörtliche Zitate glaube.
Häuser bauen können alle...