Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wie ist denn der Zustand? Und das Material? Gerade da würde ich eher von ausgehen, dass da was gemacht werden muss - oder es immer mal wieder kleinere Schäden geben wird. Leider nein. Das stimmt nicht. Ich würde hier für eine Gaube damit rechnen, dass eine BG gebraucht wird. Allerdings gehe...
  3. P

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Mal von den ziemlich beeindruckenden Zahlen abgesehen stelle ich mir hier eine Frage: Wie werden sich die Grundstückspreise wahrscheinlich entwickeln? Ich würde vermuten, dass die um Berlin herum in den nächsten 10-15 Jahren noch steigen werden, und zwar stärker als die Inflation. Das würde für...
  4. P

    Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Okay, Papierturm erzählt mehr. Nachdem mir letztes Jahr ein wenig der Kopf gewaschen worden ist haben wir ein Grundstück gekauft. Was wir damals noch nicht wussten, war, welche Vorgaben der Bebauungsplan machte. Der war zwar (für uns als Bau-Laien) komisch formuliert, aber nach Rücksprache mit...
  5. P

    Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Damit ich das richtig verstehe, weil ich ... na ja, völlig übermüdet bin: Zufahrt von unten, von 187,8 hoch auf den Vorplatz (4,65m), der wiederum schräg ist und von 188,2 (links) hoch zu den Garagen auf 189,16 führt? Wenn diese Zahlen stimmen sollte und ich die Zeichnung richtig verstehe...
  6. P

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Na ja, relativer Standard. Festpreise gestaffelt für Leistungsphase 1-3 (immer nur zusammen), Leistungsphase 4 (voll) und Teile aus späteren LP. Da kam es dann aber drauf an, was dann die GUs machen. Sobald hier natürlich die GUs nicht viel übernahmen, dann wäre es natürlich deutlich teurer...
  7. P

    §34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hoch spannender Thread. Zur eigentlichen Frage denke ich mir: Telefonhörer nehmen, Bauamt anrufen. Sowohl wir als auch Bekannte, die gebaut haben, haben bei unterschiedlichsten Bauämtern quasi nur freundliche Mitarbeiter am Telefon die wirklich sehr toll geholfen haben. Solche Fragen lassen...
  8. P

    Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich schaue gleich mal mir den Rest an. Erst mal dazu: 19% sind schon steil Rein von den Zahlen her (falls noch aktuell) stimmt das, bzw. wird noch haariger. Da müsste man den Anfang und den Ende der Steigung abflachen, damit das Auto (je nach Typ) nicht aufsetzt. Folge: Rest würde noch steiler...
  9. P

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Genau. Wir haben die Architektenplanung bezahlt und eine Ausstattungsliste mit "must haves" angelegt (auch wichtig zur Vergleichbarkeit! Da waren zum Beispiel mit drin Verschattung, Heiztechnik, Anzahl Steckdosen, und diverses mehr). Diese wurde dann vom Architekten einigen vorher ausgewählten...
  10. P

    Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller) 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ganz spannender Thread! Einmal kurz hierzu, eigene Erfahrung: Wir waren letztes Jahr so frustriert vom Versuch, irgendwie die GUs vergleichbar zu bekommen (und die GUs dazu zu bekommen den Bebauungsplan einzuhalten, was sich auch als sehr schwierig erwies), dass wir zu einem Architekten mit...
  11. P

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Es gibt zwei Baureihen. Die marginal teurere lässt sich programmieren und ist viel besser einstellbar. Ich meine, das ist die Q-Reihe. Die würde ich nehmen.
  12. P

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Da stecken häufig aber noch ein paar Probleme mehr drin in Musterhäusern: - Abdeckungen beschädigt bzw. nicht richtig feste. - Anlage zu hoch eingestellt ("Party-Modus") - keine normale zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sondern oft eine Luft-Luft-"Wärmepumpe" (ganz rein subjektiv meine...
  13. P

    Haus mit nicht genehmigten Anbauten verkaufen – Was tun? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann das hier nur unterschreiben. Meine Vermutung aufgrund der Erfahrungen in meinem Umfeld (ich bin kein Jurist, dies ist keine anwaltliche Auskunft, sondern Beobachtungen aus meinem Umfeld, wo es schon diverse Erfahrungen mit Pflegefällen gab): 1. Wenn Haus sich noch im Besitz der Eltern...
  14. P

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Okay. Jetzt verstehe ich! Am Anfang habe ich das falsch verstanden: Dachte daher, dass erst eine zentrale geplant war und der GU nun eine dezentrale wollte. Okay. Wenn anfangs keine Lüftung geplant war und nun die Wahl zwischen zentral und dezentral ist, dann meine Meinung zu der Frage: Eine...
  15. P

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Okay. Bebauungsplan gelesen. Verstehe Problem nun nicht. Zitat Bebauungsplan, Hervorhebung von mir: Daher nochmal die Frage, damit ich das Problem verstehen kann: Welche Lüftungseinrichtung war geplant? Welche Lüftungseinrichtung schlägt der GU vor? Welche Lüftungseinrichtung wird alternativ...
  16. P

    Nach Überprüfung des Bebauungsplan - Schallschutzmaßnahmen Notwendig? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Zur Situation: Bitte mal den Namen (keine Links!) des Bebauungsplan sagen. Eventuell, sofern (hoffentlich) noch nicht unterschrieben, würde ich auch über eine andere Firma nachdenken. Bei uns musste wegen einer pro forma Bundesstraße in einiger Entfernung (kaum befahren und nahezu nur von PKW...
  17. P

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ergänzung zum Thema Fenster: Wenn es im finanziellen Rahmen läge, könnte man auch über Gauben nachdenken. (Also deutlich niedrigerer Kniestock, darein eine Gaube mit Wandfenster = Sicht nach außen und Flächengewinn in der Gaube.) Sind leider auch wieder eher teuer und wahrscheinlich nicht...
  18. P

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich kritisiere auch gern die Grundrisse aus der Fertigtüte. Häufig allerdings aus anderen Gründen. Ich stelle mir bei jedem Grundriss drei Fragen: 1. Funktionieren die Räume? 2. Funktionieren die Wege? 3. Würde mich etwas wahrscheinlich im Alltag nerven? Da findet man auch bei so manchem...
  19. P

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Na ja, ich musste ein wenig schmunzeln. Nach Studium und jahrelang Wohnen auf engstem Raum hätte ich wohl ähnliche blinde Flecken gehabt. Daher schreibe ich auch was - Haus ist eine so große Investition, da sollte man vermeidbare Probleme schon, na ja, vermeiden. Ich würde dem Threadersteller...
  20. P

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Unsortierte Gedanken: - ich bin mir nahezu sicher, dass der Hauswirtschaftsraum nicht funktionieren kann. Durch die zweite Tür wird die nutzbare Wand- und Stellfläche des ohnehin schon minimal kleinen Raums noch weiter reduziert. - ich befürchte, dass die Lichtwirkung insbesondere im...
  21. P

    135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Unsortierte Gedanken: - ohne Maßangaben sind manche Räume für mich schwierig einzuschätzen. Ich muss da bei diversen Räumen (oben, aber insb. unten -> Technikraum?) schätzen. Mir kommt insb. der Technikraum sehr klein vor. Wenn ich das richtig sehe, hat der auch noch eine Extra-Außentür...
  22. P

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Sehr gute Entscheidung! Es gibt auch die Chance das Bad als eigenes Highlight zu gestalten. Insbesondere hat man dann eine Ausnahme von der sonst durchgehenden Holzoptik. Was den Rest des Hauses angeht (im Bad würde ich das aber auch nicht machen): Es gibt hochwertigeres Vinyl mit...
  23. P

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hm. Schade, wie sich dies hier entwickelt hat. Grundlegend interessant ist ja die Frage zwischen der Frage. Denn die ursprüngliche Frage war ja direkt selbst beantwortet: Im Vergleich scheint Schwabenhaus die am wenigsten für Wandbefestigungen nutzbare Konstruktion zu sein. (Habe die...
  24. P

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Genau. Durchwendelung, da eine Podesttreppe mehr Länge braucht. (Ich finde Podesttreppen schöner, aber nun ja. Platzbedarf ist hier ein Thema.) Zu den Grundrissen in Beitrag 86: Irgendwie finde ich die Idee schon cool, die Treppe so zwischen den Räumen zu integrieren. So ganz in der Wirkung...
  25. P

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Und zugleich das erste im Fertighaussegment. Wo diverse teils sehr unterschiedliche Anbieter in einen Topf geworfen worden sind und das typische Marketingsprech der Verkäufer so originalgetreu wiedergegeben worden ist, dass ich schon fast an wörtliche Zitate glaube. Häuser bauen können alle...
  26. P

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Uh oh. Dies ist absolut nicht böse gemeint - als wir mit dem Abenteuer Hausbau begonnen haben, ging es uns ähnlich. Ich nehme hier eine recht große Naivität gegenüber der verschiedenen Anbieter war. Um wirklich Angebote vergleichen zu können, muss man neben einem etwaigen Grundriss auch...
  27. P

    Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Passt jetzt scheinbar erstmal nicht ins Thema, gleich aber dann doch: Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Luftwärmepumpe? Falls Luft-Wasser-WP: Split-Gerät oder reines Innengerät? Die benötigen unterschiedlich viel Platz, ist daher für die Dimensionierung des Technikraums wichtig. Apropos: Je...
  28. P

    Abschreibung selbstgenutzte Immobilie 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Oh Gott, was ein Kaninchenbau. Ich habe jetzt mal versucht das herauszufinden. Im Wachstumchancengesetz steht im Original (daher Behördenkauderwelsch, Satzzeichen, Anführungszeichen - alles dem Bundesanzeiger entnommen): Okay. Aber was heißt das jetzt? Jetzt muss ich hier ins...
  29. P

    Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hm. Mir kommen die Raumproportionen sehr ungewöhnlich vor. Unsortierte Gedanken und Anmerkungen: - Das Hauptbad ist riesig. Per Hebeschiebetür (soweit ich das richtig gesehen habe?) an der Badewanne vorbei auf den Balkon ist auch innovativ. Besser gesagt: Gewagt. Das würde ich sehr überlegen, ob...
  30. P

    Die Ausstattung der Bäder bei Town & Country Hausbau Schütt GmbH 4,90 Stern(e) 8 Votes

    ... uff. Ich kann hier irgendwie alle Seiten verstehen. Einerseits hatte ich auch Kontakt mit Bauherren, die ähnliche oder noch krassere Situationen mit Town & Country-Lizenznehmern hatten und was ich schon mehr als grenzwertig fand. Beispiel: Ich weiß hier nicht mehr den genauen Betrag, bei...
  31. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Erfahrungsbericht: wir haben fast alle Fenster verschoben. Haben von 3 Fenstern die Größe geändert. Und zwei Fenster zu einem großen Fenster verschmolzen. Alles kein Problem. Bei der Positionierung des Hauses, bei der Größe und bei allem, was im Bebauungsplan relevant ist, das ist für das...
  32. P

    Ausstattungswahl erst nach Vertragsabschluss – wie geht ihr damit um? Z.B. Bien-Zenker 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es kommt etwas auf den Anbieter an, und Bien-Zenker kenne ich da nicht. Aber das Zauberwort heißt: Vorbemusterung! Wir waren bei insg. drei Anbietern zur Vorbemusterung (auch, weil ein Anbieter insolvent ging... Vorbemusterungen setzen schon deutliches Interesse voraus). Bei 2 der 3 Anbieter...
  33. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Überhaupt erstmal herzlichen Glückwunsch! Vergleiche ich die letzte Zeichnung mit der ersten, dann finde ich die letzte erheblich besser. Zu dem Zitat da oben: Es gibt ja nicht ohne Grund diese etwas abfällige Bezeichnung "Zeichenknechte" für Architekten bei großen Hausanbietern. Da...
  34. P

    Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es gibt diverse Hausanbieter, die bieten etwas an namens Vorbemusterung. Danach weiß man, was auf einen zukommt - und das viel genauer, als es ein fremdes Protokoll je könnte. Leider weiß ich nicht, welche der hier im Thread genannten Firmen dies anbieten - ich war bei drei anderen zur...
  35. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Genau das finde ich auch als ein riesengroßes Geschenk! Hausbau ist ein so unglaublich komplexes Thema, wo innerhalb recht kurzer Zeit viele sehr weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. Egal ob jetzt Raumplanung, Fensterflächen, Heiztechnik, Wahl des Anbieters (samt Wandaufbau)...
  36. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich sehe im Plan schon zwei andere Türen direkt daneben? Ich glaube nicht, dass es hier so viele Türen braucht. Ich hätte das auch so geplant, nach allem, was ich gelesen hatte (Stichwort steuerliche Absetzbarkeit Arbeitszimmer). Mir ging es um etwas anderes: Fenster benötigen auch Platz. Und...
  37. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Gefällt mir insgesamt schon deutlich mehr als die alten Pläne. Meine 0,02€: - Wäscheschacht: Hatten wir auch lange geplant, am Ende dann doch rausgenommen. Der macht echt viel Ärger, ist teuer, und ob er dann wirklich so viel Komfortgewinn bringt? - Wintergarten: Ich hatte früher einen nicht...
  38. P

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn dies das zweite Haus ist, frage ich mich: Was war am ersten Haus gut? Was nicht so gut? Womit seid ihr gut zurecht gekommen? Was wollt ihr diesmal anders machen? Wenn ich jetzt folgende Annahme (weiß ich aber nicht, kenne ja das Grundstück nicht): Straße ist im Süden, Bild 1 wäre mit...
  39. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Mir würde es so deutlich besser gefallen. WC schnell vom Eingang aus erreichbar, und auch vom Lebebereich aus recht gut erreichbar. Und auch eingängig für Besuch. Neben dem offiziellen Preisschild (je nach Hersteller für Tür und Waschbeckenanschluss) wird es hier noch ein unsichtbares...
  40. P

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich versuche mal etwas zu den letzten Entwürfen (S. 7 fürs Erdgeschoss, soweit ich es fand) zu sagen: Meine Lieblingsfrage (aus eigener Erfahrung aus einer Mietwohnung) ist immer die nach den Laufwegen. Sind die Laufwege in einem Grundriss praktikabel? Oder werden die irgendwann nerven? Im...
  41. P

    Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Noch ein anderer Punkt als Schimmelprävention und Wärmerückgewinnung: Hier in der Nähe gibt es eine Wohngegend, wo es eine sicher überdurchschnittliche Feinstaub- bzw. Rußentwicklung gibt. Ich kenne da ein paar Leute. Die, die mit Lüftung (egal ob zentral/dezentral) gebaut haben bzw. wohnen...
  42. P

    Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Meine Empfehlungen, da viele ja schon etwas zur Planung geschrieben haben: 1. Wege durchdenken! Die Wege im eigenen Haus wird man hunderttausende Male gehen. Sind die Wege stimmig? Verkompliziert? Oder sogar sehr unpraktisch? (Beispiel: Der Weg zur Toilette oben vom Schlafzimmer aus ist...
  43. P

    Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Meine Empfehlungen, da viele ja schon etwas zur Planung geschrieben haben: 1. Wege durchdenken! Die Wege im eigenen Haus wird man hunderttausende Male gehen. Sind die Wege stimmig? Verkompliziert? Oder sogar sehr unpraktisch? (Beispiel: Der Weg zur Toilette oben vom Schlafzimmer aus ist...
  44. P

    Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    1. Beplankung Stand Bauleistungsbeschreibung 2024 (was ja leider ein ganz anderes Jahr als 2013 ist, aber immerhin ein Anhaltspunkt liefern kann): Die Innenwände haben folgenden Aufbau: > 9,5 mm Gipskartonplatte > 13 mm Holzwerkstoffplatte > 100 mm bzw. 150 mm massive Holzfachwerkkonstruktion...
  45. P

    Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Zum Riester-Vertrag eine kleine Warnung: Wird das zu Wohnriester umgewandelt, bekommt man es bei Nutzung mit dem Wohnförderkonto zu tun. Normalerweise würde ich da klar von abraten; in dem Fall könnte es natürlich die Finanzierungssumme und monatliche Rate drücken. (Wohnförderkonto bitte googeln...
  46. P

    Frage zu Finanzierung in Tranchen / Maximalbetrag 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich in unseren Finanzierungsvertrag schaue: - 10% der Finanzierungssumme müssen nicht abgerufen werden ohne Strafe. - 5% Sondertilgung pro Jahr. Würde bei den Werten da oben bedeuten, wenn wirklich nur 250 000 gebraucht werden* und 450 aufgenommen würden: 405 000€ müssten maximal genommen...
  47. P

    Finanzierungskonzept - Weichen stellen Zeitproblem 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist jetzt etwas Stille - Post - Prinzip, da niemand sonst dabei war. Meiner Erfahrung nach braucht es eine fertige Planung, damit die Banken den Wert berechnen können. Davon hängt dann auch das Angebot ab. Die Planung heißt jetzt nicht, dass der Bauantrag durch sein muss. Nur die...
  48. P

    Hauskosten erster Realitätscheck 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Mir kommen die Baunebenkosten sehr gering angesetzt vor. Da dort wohl schon ein Haus steht, entsprechend Zuwegung vorhanden ist, wohl hoffentlich kein nennenswerter Aushub für Keller/Bodenplatte anfällt, und so weiter, könnte es sich aufgehen. Ich würde da aber doch empfehlen mal Angebote für...
  49. P

    Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Tiefbau ist ohne Bodengutachten und Wissen um die Anschlüsse an der Straße ein großes Unbekanntes. Die angesetzten Kosten hören sich für mich erstmal nachvollziehbar an - sofern keine böse Überraschung im Boden lauert. Dann kann es schnell spürbar teurer werden. Bodengutachten schon gemacht...
  50. P

    Vorvertrag mit Fertighausanbieter 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich schreibe jetzt sehr undiplomatisch. Diese Idee von "Vor"-Verträgen ist äußerst kritisch. Wird mit tausend Argumenten versucht. Festpreisgarantie, Sonderangebote, oh und zur Not sind da ja noch Rücktrittsklauseln... Sie helfen dabei nur und ausschließlich den Verkäufern und nicht dem...
  51. P

    Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag 5,00 Stern(e) 20 Votes

    Heute ist die Insolvenz angemeldet worden. Mit diversen Fristen und Ankündigungen. Eine hat es meiner Meinung nach in sich. Ich zitiere: Das ist für Insolvenzgläubiger meinem Verständnis nach einer sehr schlechte Nachricht.
Oben