Aktueller Inhalt von Harakiri

  1. H

    Wärmepumpenheizung mit Klimaanlage kombinieren? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Luft ist grundsätzlich kein besonders guter Wärmeübertrager. Sofern aber das Gebäude richtig gut gedämmt ist, kann man überlegen, auch mit einem Klimagerät zu heizen. Sie sind im Grunde auch nur Wärmepumpen. Bevor du dich aber so viel mit der Abrechnung beschäftigst, solltest du dich zuerst...
  2. H

    Küchenplanung - Abfluss verschieben noch möglich? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Verstehe ich den Plan richtig dass der Anschluss/Durchführung selbst unter den (Trockenbau-?)Wand liegt? Wenn ja, dann ist es überhaupt kein Problem, im Wand selbst können die Rohre so umverlegt werden wie man sie braucht. Für den Küchenbauer kann der Anschluss dann mm-genau an die richtige...
  3. H

    Abdichtungsbahn auf Bodenplatte 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mit Putz schon darauf ist nicht ganz ideal, theoretisch kann durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit hinter der Abdichtung dann hochziehen. Aber falls das Haus jetzt keine extremen Probleme mit Feuchtigkeit in der Vergangenheit gehabt hat, dürfte das eher ein theoretisches Problem bleiben. Ich...
  4. H

    Gipsplatten Ausführung Innenecken 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Doch, geht wunderbar. Es ist auch u.A. für Sanierung von Rissen bei Knauf vorgesehen (siehe K442a). Eingespachtelt und gestrichen muss es trotzdem, natürlich.
  5. H

    Gipsplatten Ausführung Innenecken 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also ich habe bei mir (ebenfalls Holzrahmenbau) den Profis zugetraut und ohne Fugenband bzw. nur mit Acryl alle Innenecken ausführen lassen. Im Ergebnis, überall bei Wand-/Decken-Übergängen Risse. Mach mit Fugenband alles, oder zum mindestens alles, was tendenziell Bewegungen haben wird. Ob du...
  6. H

    Abdichtungsbahn auf Bodenplatte 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sinnvoll ist es auf jeden Fall, jedoch vielmehr so, wenn man die Mauerabdichtungsbahn daran anschließen kann. Wird wohl in dem Fall nicht mehr möglich sein. Immer an der Wand hochziehen, theoretisch bis zum OK Fertigfußboden. Ebenso unter eventuellen Eingangstüren oder bodentiefen Fenstern...
  7. H

    Wasserleitungen in Wand - und nun? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Rohre würden sich auch verlegen lassen, sofern es nur Wasserleitungen und keine Abwasserleitungen sind - kann ich nicht ganz so erkennen aus deinem Bild. Musst du aber wahrscheinlich auch den Boden öffnen, so dass die Leitungen erst nach rechts, dann nach oben (Ausschnitt entsprechend...
  8. H

    Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaube, dein Beispielbild zeigt eine wassergebundene Wegedecke, das wird ganz anders gebaut als einen Schotterplatz mit Waben. Wurde auch nicht für einen Parkplatz zwingend nehmen. Kann sonst wenig dazu sagen, außer dass die Nachbarn nebenan ein Parkplatz mit Grobschotter und Waben haben...
  9. H

    Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe es in einem anderen Thread folgende Liste gepostet. Einige Punkte sind auch bei keinem anderen Anbieter dabei, wie Erschließung und i.d.R. auch Vermesser. Andere können dabei sein, müssen aber nicht, wie Architekt, Bauantrag, u.U. auch Erdarbeiten und Bodenplatte. Da muss man natürlich...
  10. H

    Fenster Reedkontakt anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nehme an, die Reed-Kontakte sind im Auftragsumfang der Fensterbauer. Dann hat er auch zu sorgen, dass die folgenden Gewerke aufbauend auf seiner Grundlage weiterarbeiten können, was hier definitiv nicht der Fall ist. Weiß er nicht, was ein Reed-Kontakt ist (durchaus geläufig bei manchen...
  11. H

    Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Firmensitz pro Forma irgendwo anders melden (Briefkasten usw.), Zimmer als häusliches Arbeitszimmer deklarieren („Homeoffice“). Die andere Geschichte kann man sicherlich besser beantworten, wenn man die Pläne sieht. Ggf. gar nicht als Arbeitszimmer deklarieren, sondern nur als Nutzbereich vom...
  12. H

    Fenster Reedkontakt anschließen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Klar hätte der Fensterbauer die Kabel aus dem Fensterrahmen rausführen sollen. Ob hinter der Abdichtung oder davor ist relativ egal, wird ja sowieso wahrscheinlich noch mal ausgekleidet und/oder verputzt. Gibt es denn Bohrungen im Rahmen für die Durchführung? Wenn nicht, gibt es ausreichend...
  13. H

    Perimeterdämmung an Stirnseite der Bodenplatte 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Sofern der Kleber für beides zugelassen ist, dann ja. Meist wirst du aber Rücksprache mit dem Hersteller halten müssen, da es kein Standardanwendungsfall sein wird. Wäre aber sicherlich sinnvoll, da für die zweite Lage sowohl Dämmplatte (oberhalb der Knick) als auch Bitumen (unterhalb der Knick)...
  14. H

    Perimeterdämmung an Stirnseite der Bodenplatte 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht erstmal klären, warum der Knick entstanden ist. Liegt die Mauer nicht bündig mit der Bodenplatte, und deshalb wurde dort eine Hohlkehle o. Ä. gebildet? Normalerweise schafft man mit Dichtschlämme eine 2 bis 2,5 cm Versatz zu erzeugen gar nicht. Sonst wäre der sauberste Weg zuerst...
  15. H

    Aufschütten auf Grundstück vor Notartermin 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Prinzipiell interessiert es sicherlich niemanden, aber rein rechtlich ist es natürlich nur mit Genehmigung möglich. Sind die Nachbarn schon Eigentümer? Ggf. dann bei denen zwischenlagern, um ganz sicher zu sein? Und noch viel wichtiger: darfst du denn überhaupt aufschütten? Nicht dass du...
Oben