Aktueller Inhalt von hanse987

  1. H

    Spätere Fertiggarage vorbereiten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei der Vorbereitung einer Garage auch gleich an die Kabel von deinem Technikraum zur Garage denken.
  2. H

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei meinen Eltern sind es seit Januar etwa 150kWh. Da ist auf dem Schuppendach je ein Modul nach Ost und West ausgerichtet. Wegniger Spitzenertrag Mittags, aber schöner verteilt über den Tag.
  3. H

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei einem BKW würde ich es ganz einfach halten. Montieren, einschalten und ohne großer Beachtung nebenher laufen lassen.
  4. H

    Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du hast in der Regel sogar noch ein drittes Gewerk dabei: Den Elektriker! Du benötigst die Erdung des Gebäudes und dies muss eine Fachkraft ausführen und dokumentieren. Das ganze wird für die Anmeldung deines Stromanschlusses benötigt. Entweder hat dein Bodenplattenbauer eine Fachkraft oder der...
  5. H

    Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Bin jetzt nicht so im Thema, aber darf man in Bayern mit der Terrasse so nah an die Grundstücksgrenze? Vor allem soll ja die Terrasse auch überdacht werden.
  6. H

    Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde Bad und Elternschlafzimmer tauschen, denn aktuell geht deine Abwasserleitung quer durch deine Küche/Wohnbereich.
  7. H

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dann hast du dir das falsche Grundstück ausgesucht, wenn es wieder so werden soll. Du hast weniger als 600qm.
  8. H

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Mal ein paar Fragen: - Ich gehen mal von eine Zufahrt von unten aus. Warum die Garage soweit zurückgesetzt? - Wo gehen deine Versorgungsleitungen auf Grundstück? Wenn diese von unten kommen, dann ist der Technikraum im hinteren Teil des Hauses suboptimal. - Wenn du den Spitzboden mal ausbauen...
  9. H

    Wohnraum erhöhen. Tritt in die Wohnung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Von was für einer Wohnung reden wir überhaupt? Wenn es eine Eigentumswohnung ist, dann gehört der Estrich meines Wissens zum Gemeinschaftseigentum. Da benötigt man für die Änderung eine Zustimmung der anderen Eigentümer!
  10. H

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Dann sag uns doch die Stadt und den Namen des Bodenplatte. Dann kann sich jeder der will diesen herunterladen.
  11. H

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ist geklärt ob die Stellplätze in dieser Anordnung auch als 2 Stellplätze anerkannt werden, da beide nicht unabhängig vom anderen nutzbar sind.
  12. H

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns gibt es schon seit längerer Zeit ein paar Test-BEVs in der Firmenwagenflotte. Seit 3 Monaten sind jetzt BEVs allgemein bestellbar, aber zu Konditionen die komplett unattraktiv sind. Die paar hundert Langstreckler, mit einem ähnlichen Fahrprofil wie MachsSelbst, sind von Anfang an...
  13. H

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nein ist nicht normal, aber was habt ihr bestellt? Nach Planung sieht die Sache leider nicht aus. Warum eigentlich Strom und kein Netzwerkkabel?
  14. H

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die 3 m vor dem Carport reichen nicht. Es werden 5m im Bebauungsplan gefordert.
  15. H

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wie viele Stellplätze fordert euer Bebauungsplan pro Wohneinheit? Ihr habt einen Stellplatz geplant, denn der Platz vor der Garage wird in der Regel nicht als eigener Stellplatz gewertet. Viele Bebauungspläne fordern 1,5 oder 2 Stellplätze je Wohneinheit.
Oben