Aktueller Inhalt von galdreth

  1. galdreth

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Angaben sind der thermische Output. Stromverbrauch dazu etwa 1300kWh. Wir haben als Temperatur überall 20 Grad (auch im Bad). +-1 Grad schwankt es. Ist es bei Euch vielleicht eher warm eingestellt? Noch ein Effekt ist vielleicht lüften: wir haben hier eine Lüftungsanlage mit...
  2. galdreth

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Die Schaltspiele kommen mir auch viel vor. Also im Schnitt geht der Verdichter so 6-7 mal am Tag an. Im Sommer vermutlich seltener. Eigene Statistik bei mir habe ich dazu nicht. bei mir läuft eine Mitsubishi Geodan weitestgehend durch, wenn sie per Timer oder remote eingeschaltet wird...
  3. galdreth

    Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Noch eine Idee was sich über 15 Jahre schon lohnen kann: Eine Photovoltaik Anlage auf das Dach. Typischerweise alles voll machen. Die Investition hat sich dann schon abbezahlt und ihr bekommt da sicher nochmal einen guten Batzen eurer Investition auf den Verkaufspreis. Das Hilft auch dabei...
  4. galdreth

    BAFA Förderung wegen Fristüberschreitung abgelehnt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zumindest vor Fristablauf kann man ohne Probleme eine Verlängerung der Frist um ein Jahr beantragen. Jetzt geht es vielleicht noch mit Glück.
  5. galdreth

    Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Manche Handwerker / Gutachter / Berater gehen gerne strikt nach gewissen technischen Leitlinien vor. Diese Regel, dass alles fertig sein soll rührt bestimmt daher, dass man so im allgemeinen Fall eventuelle Mängel findet die irgendwas mit Problemen bei etwaigen Abdichtungen zu tun haben. Es...
  6. galdreth

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Haus ist etwa Baujahr von unserem, nur etwas kleiner. Wir haben energetisch alles auf KfW 70mit Wärmepumpe gezogen. Mal abgesehn von der wirtschaftlichen Betrachtung ist der Wohnkomfort mmn. viel besser als in den bisherigen ungedämmten Häusern, wo wir zur Miete gewohnt haben. 200 bis 300k...
  7. galdreth

    Erfahrungen bei KfW / BAFA Verwendungsnachweisen: DOs and DON'Ts 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich habe es nicht gefunden. Vielleicht könnte ein Erfahrungsaustausch zum Thema hilfreich sein. Bei mir abgeschlossen: KfW440 (Wallbox): Haarscharf geklappt nach einer Korrektur der Nachweise. Wallbox privat gekauft und der Elektriker hat nicht exakt ausführlich die gleiche...
  8. galdreth

    Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 4,80 Stern(e) 4 Votes

    1.39 im Altbau, vollunterkellert. KfW70 Effizienzhaus-Sanierung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Dachdecker hat die Dampfbrems-bahnen nicht aneinandergeklebt. immerhin die Förderbedingungen eingehalten.
  9. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Kork ist auch nochmal selbst relativ weich. Fühlt sich Barfuß entsprechend sehr gut an. Für Fußbodenheizung aber halt nicht so super, weil es gut dämmt. Unten der geklebte Holzboden ist natürlich härter, aber mit der Heizung drunter ist es trotzdem angenehm für die Füße. Kein vergleich zum Vinyl...
  10. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Ja, corklife studio style. Der hat helles Korkfurnier. Die ersten Tage tobende Kinder hat er zumindest ohne Probleme überstanden. ;) Ansonsten macht er nen guten Eindruck. Es ist beim verlegen keine Nut/Feder groß gebrochen und die Pakete mit kaputten Ecken (jedes 3. paket) kann man noch...
  11. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    So, der Boden ist auch endlich festgeklebt. Jetzt wird die Küche gebastelt und dann kommt der Umzug. Im EG Lärche geklebt und geölt und ab OG Korkplatten schwimmend.
  12. galdreth

    Tatsächlicher Heizenergiebedarf Sanierung oder Neubau Realitätscheck 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich hab es nicht gefunden. Vielleicht wäre es interessant, mal anonymisierte Daten zusammenzusammeln, wie die Energieverbräuche der Immobilien am Ende tatsächlich sind. Meine eigene Datenlage ist noch etwas sehr "dünn", weil wir erst nächsten Monat richtig einziehen, aber das Haus ist schon...
  13. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Also Haus mit Innenausbau: 160.000 + 90.000 geschätzt und bei 160.000 + 65.000 rausgekommen. Paar Sachen anders gelöst + super, super viel Eigenarbeit. Allein das Verputzen haben wir dann selbst gemacht (Wände + Decke) und so locker 12.000 gespart. Elektrik auch alles selbst bis auf...
  14. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    ja, fast überall. Oben musste ich eine wand dann durch Trockenbau ersetzten, weil die Wand im Stockwerk drunter weg war. Da musste bis aufs Fachwerk alles raus. Die neue Wand wurde dann so gebaut, dass man die alten Holzbalken immer noch sehen kann. ich zeigs mal bei der nächsten Runde Bilder...
  15. galdreth

    Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar? 4,10 Stern(e) 26 Votes

    Sorry, dass ich auf die angesprochenen Details noch nicht weiter eingegangen war. Keller passt die Einschätzung soweit. Luftfeuchtigkeit momentan unter 70%. Die Grube hinterm Haus war entweder sehr lange nicht mehr oder nie ans Abwasser angeschlossen. Die alten Gussrohre unterm Boden gingen in...
Oben