Aktueller Inhalt von Danvane

  1. D

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wir haben ohne Keller gebaut. - Für den Elektriker in diesem Fall war es tatsächlich im Einfamilienhaus-Sektor die erste KNX-Installation (er selbst ist aber auch erst seit gut 2 Jahren selbstständig). Das gute war aber, dass er diesem Thema sehr aufgeschlossen war und auch Lust auf das Projekt...
  2. D

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Hallo Hendrik, ich habe gerade gebaut und habe mich auch für KNX entschieden. Ich habe im Folgenden mal eine Kostenaufstellung unserer gesamten Elektroinstallation, vielleicht hilft es dir ja (Bundesland: Niedersachsen, ca. 170 qm), um etwa eine Richtung zu erahnen, wobei es am Ende wirklich...
  3. D

    (Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich interessiere mich auch für die Doorbird. Weißt du schon, auf welcher Höhe du sie anbringst? Und was waren beim Auswahlprozess deine Alternativen zur Doorbird? Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!
  4. D

    Notarkosten Grundschuldbestellung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hi, hatten gerade genau das gleiche Thema. In dem Schreiben der Bank war auch eine Summe genannt worden, die ich - zumindest ungefähr - für die letztliche Notarsumme hielt. Am Ende wurden es bei 50k Darlehen weniger als bei dir 1250 Euro, die der Notar abrechnete. Also passt das schon ca. mit...
  5. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die detaillierten Ausführungen @rick2018 ! Die Planungen rund um Kameras, usw. gehe ich demnächst an! Rot umkreist jetzt die Position für den Accesspoint. Dort verspreche ich mir dann den meisten Nutzen, da dort dann die sofas stehen und Bewohner sowie Gäste hier am ehesten mit...
  6. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @rick2018 kein Keller, Router kommt in den Hauswirtschaftsraum. OG ist fest eingeplant!
  7. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke @rick2018 ! Habe den Accesspoint jetzt erst mal in das Wohnzimmer geplant! Über die Outdoor-Accesspoint denke ich noch mal nach!
  8. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Antworten! Ich werde diesen Thread sicherlich noch das eine oder andere Mal zur Bereicherung meines Wissens nutzen!
  9. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hi, danke für deine Rückmeldung! Würde das - wie im Anhang zu sehen - passen, wenn der Accesspoint der rote Punkt ist (quasi genau zwischen den beiden PM)? Oder soll ich den Accesspoint wirklich bis in den Wohnbereich schieben?
  10. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Antwort! Ja, geplant sind PIR-Melder. Okay, das mit der Hauswirtschaftsraum-Tür habe ich tatsächlich unterschätzt. Dachte, dass der Melder nicht "so weit schauen" kann. Über der Tür dann zum Flur? Das mit dem Kochfeld könnte tatsächlich unglücklich sein.. 2. Die grünen Punkte sind...
  11. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe deine Themen verfolgt Ich weiß, dass ich zwei Kontakte für die Kippunterscheidung brauche. Die 170 Euro gelten für zwei Kontakte. Finde wie der Kollege @Notstrom im anderen Thread, dass der Preis recht hoch ist. Mir fehlen da noch ein bisschen die Anwendungsfälle - abgesehen mal von...
  12. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, meine Frau und ich haben uns nach langem hin-und her überlegen für eine Integration eines Bussystems in unser Haus entschieden. Die Wahl fiel - wie der Threadtitel verrät - auf KNX.. Jetzt müssen wir unserem GU die finale Planung unserer Deckenauslässe im EG übermitteln. D.h...
  13. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Danke noch mal für deinen Input! Wir schauen uns die Kostendifferenz zwischen den beiden Varianten, die du aufgezeigt hast, mal genauer mit der Architektin an und vielleicht komme ich dann noch mal mit einem Satteldachgrundriss zurück
  14. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Danke für deine Meinung! Die Fläche vor dem Carport wollen wir uns gerne für Gäste vorhalten. Besuche der Familie und von Freunden sind eher die Regel als die Ausnahme. Ehrlicherweise hat uns dein (durchaus berechtigter) Einwurf zum Grundriss mit der Idee des Spiegelns ins Grübeln...
  15. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, es ist jetzt wieder einiges an Zeit vergangen und meine Frau und ich kommen aktuell nicht so wirklich weiter. Wir sind noch mal einen Schritt zurückgegangen und haben noch mal über die optimale Positionierung des Hauses auf dem Grundstück diskutiert. Wir haben den "Luxus", dass...
Oben