Aktueller Inhalt von Christian_p

  1. C

    Gartenhaus an Hang - Erlaubte Höhe Bundesland Bayern 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Da hast du natürlich irgendwie recht, nur wirkt das auf der Zeichnung wesentlich geräumiger. Im Osten steht noch ein Carport mit 7m, daher geht es dort nicht. Südlich vom Haus ist noch eine Terrasse, (3m) danach sind es noch etwa 4,5 m Rasen bis zur Böschung. Zudem ist Richtung Süden die...
  2. C

    Gartenhaus an Hang - Erlaubte Höhe Bundesland Bayern 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für eure Unterstützung. Ich habe eine Skizze als Lageplan angefertigt. Unser Grundstück ist das oben rechts. Das Haus und ein Großteil des Gartens befinden sich auf Level 0 (Grün) Teile der Westseite sowie die gesamte Südseite sind Hang bis auf Level...
  3. C

    Gartenhaus an Hang - Erlaubte Höhe Bundesland Bayern 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe schon ein paar Posts zum Thema "Mittlere Höhe am Hang" gelesen, leider nur nichts zu meinem spezifischen Fall gefunden. Unser Grundstück fällt auf der West-& Südseite etwa 1,1m ab. Durch die relativ flache Böschung und den Abstand dieser zum Nachbarn (Süden 1m, Westen...
  4. C

    Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Alex, vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe das ähnlich gelesen, dann scheint das ja so zu passen. Ich werde berichten, falls sich hier etwas anderes ergibt. Christian
  5. C

    Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir stehen kurz davor unser Sanierungsprojekt zu starten und ich habe hierzu noch ein paar Fragen, die mir bisher nicht wirklich beantwortet werden konnten. Es geht um die Sanierung eines Bestandsgebäudes von 1958- Nach aktuellem Stand möchten wir auf KFW 55 Standard sanieren...
  6. C

    Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    @schwalbe : Danke für da Heraussuchen. Diese Formulierng lässt genu genommen immer noch Spielraum für Interpretationen...aber wie gesagt...wenn es bei mir nicht mit zwei Wohneinheiten zzgl Heizung für beide Wohneinheiten reichen sollte, dann wird es eh zu viel... ;-)
  7. C

    Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Hallo Nordanney, danke für die Einschätzung. Genau, es wird ein Zweifamilienhaus, wobei das EG von meinen Eltern und der Anbau mit Altbau-OG von uns bewohnt wird. Das OG im Altbau bekommt bekommt genauso wie der Anbau alle Voraussetzungen (Bad, Zugang, Küchenanschlüsse, Zähler etc.) um in...
  8. C

    Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Hallo Schwalbe, wir planen aktuell den Umbau eines ähnlichen Hauses aus ähnlichem Baujahr, allerdings mit Erweiterung. Da bei uns das Dach neu gemacht werden muss und wir aus diversen Gründen auch eine Fassadendämmung planen, geht unser Energieberater aktuell von Kfw 55 aus. Genaue Details zur...
  9. C

    Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen. Ja, es gibt natürlich einen Lageplan und einen Bebauungsplan, dieser ist aus den 70ern. Aus dem Bebauungsplan geht hervor, dass es sich bei dem Nachbargrundstück um ein Gewerbegebiet (GE) handelt. Die 120m2 Abstandsfläche ergeben sich auch nur aus der "sinnvollen" Erweiterung des...
  10. C

    Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo @11ant danke für deine Einschätzung. Nein, dieser Grundstücksteil wäre alleine nicht erschlossen, also keine angrenzende Straße. Zukünftig wäre dies jedoch vielleicht möglich, da es Pläne gibt, dieses Gewerbegebiet mittelfristig (3-5 Jahre) in Mischgebiet umzuwandeln. Wobei auch dann ist...
  11. C

    Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir planen aktuell den Anbau eines Bestandshauses in einem Mischgebiet in Bayern. Eine der Optionen wäre der Anbau in westlicher Richtung, wobei wir hier zu nahe an das Nachbargrundstück kämen. Wir erwägen daher den Kauf eines Grundstücksteils vom Nachbarn (Gewerbegebiet)...
  12. C

    Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo nochmal, ja, im OG habe ich tatsächlich eine Wand verschoben. Ich war mir jetzt nicht sicher, ob diese tragend ist bzw, wenn das Dach neu gemacht wird, ist die Frage, ob diese Wand dann immer noch tragend ist, oder ob das Dach anders abgetragen werden kann. Das mit der Fassade hatte ich...
  13. C

    Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja , da hast du Recht. Eine Erkenntnis dieser Diskussion ist also, dass ich die Einteilung bzw. den Anbau nochmal überdenken muss, wird sicher nicht die letzte Änderung sein.
  14. C

    Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen. @Tassimat : Ja, das Budget ist ein Wunschbudget das sich sicherlich noch um 100.000 € ausftocken liesse, für dieses Projekt habe ich mir eben 200.000 € vorgestellt, immerhin ist es eine Renovierung und kein Neubau. Wenn die Planung...
  15. C

    Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, nochmal eine frage zur Machbarkeit. Da es aktuell etwas schwieriger zu sein scheint, einen geeigneten Architekten zu finden (habe bisher keine Positive Rückmeldung, aktuell haben sie scheinbar wenig Zeit, ich suche allerdings gerade sehr regional), wüsste ich gerne, ob jemand...
Oben