Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Christian_p

Hallo zusammen,
wir stehen kurz davor unser Sanierungsprojekt zu starten und ich habe hierzu noch ein paar Fragen, die mir bisher nicht wirklich beantwortet werden konnten.

Es geht um die Sanierung eines Bestandsgebäudes von 1958-
Nach aktuellem Stand möchten wir auf KFW 55 Standard sanieren, dabei EG und OG sanieren, Dach dämmen, Fassade dämmen, Heizung modernisieren sowie einen Anbau erstellen, welcher eine der beiden Wohneinheiten (die selbst genutzte) erweitert.
Da wir in Bayern leben, möchten wir gerne neben der KFW Förderung (Zuschuss), auch eine Förderung der Bayern Labo in Anspruch nehmen (Einkommensgrenze haben wir berücksichtigt). Von der Bayern Labo könnte die Wohnraumerweiterung, also der Anbau sowie der Ausbau des DG gefördert werden. Nun fällt diese Wohnraumerweiterung jedoch wohl auch in die Förderung der Sanierung des Wohngebäudes.
Weiß jemand, ob diese Anbau somit sowohl von der KFW, als auch von Bayern Labo gefördert werden kann?
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es bei der KFW nur ein Verbot der Kombination mit weiterer KFW Förderungen, jedoch nicht mit anderen öffentlichen Förderungen.
Leider konnte die bei uns zuständige Sachbearbeiterin das nicht spontan beantworten und muss sich erst erkundigen.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Grüße
Christian
 
A

Alex1982

Hallo zusammen,
wir stehen kurz davor unser Sanierungsprojekt zu starten und ich habe hierzu noch ein paar Fragen, die mir bisher nicht wirklich beantwortet werden konnten.

Es geht um die Sanierung eines Bestandsgebäudes von 1958-
Nach aktuellem Stand möchten wir auf KFW 55 Standard sanieren, dabei EG und OG sanieren, Dach dämmen, Fassade dämmen, Heizung modernisieren sowie einen Anbau erstellen, welcher eine der beiden Wohneinheiten (die selbst genutzte) erweitert.
Da wir in Bayern leben, möchten wir gerne neben der KFW Förderung (Zuschuss), auch eine Förderung der Bayern Labo in Anspruch nehmen (Einkommensgrenze haben wir berücksichtigt). Von der Bayern Labo könnte die Wohnraumerweiterung, also der Anbau sowie der Ausbau des DG gefördert werden. Nun fällt diese Wohnraumerweiterung jedoch wohl auch in die Förderung der Sanierung des Wohngebäudes.
Weiß jemand, ob diese Anbau somit sowohl von der KFW, als auch von Bayern Labo gefördert werden kann?
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es bei der KFW nur ein Verbot der Kombination mit weiterer KFW Förderungen, jedoch nicht mit anderen öffentlichen Förderungen.
Leider konnte die bei uns zuständige Sachbearbeiterin das nicht spontan beantworten und muss sich erst erkundigen.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Grüße
Christian
Es gibt auch weitere Ausschlüsse z. B. Erneuerbare-Energien-Gesetz Förderung, Steuerliche Förderung, etc.
Eine Kombination mit der genannten Förderung sollte möglich sein, darf aber nicht in der Summe beider Förderungen über 60% liegen.
 
C

Christian_p

Hallo Alex,
vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe das ähnlich gelesen, dann scheint das ja so zu passen.
Ich werde berichten, falls sich hier etwas anderes ergibt.
Christian
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 591239
3Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
4Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
5Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
670er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
7KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig? 13
8Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
9Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
10Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
11Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
12Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
13Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir? - Seite 321
14Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 422
15KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
16Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
17Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 442
18KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
19KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 799
20Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 451

Oben