Hallo.
Zum Feststellen des Einheitswertes will das Finanzamt einige Dinge wissen, zB die Baukosten.
Was ist hier anzugeben? Diese können ja extrem unterschiedlich sein, zB könnte mein Nachbar das selbe Haus wie ich bauen, nur komplett in Eigenleistung. Beide Häuser wären gleich viel wert...
Hallo.
Hat hier jemand Erfahrung, ob Luposan besser ist als (andere) Silikonharzfarben für Außenfassade.
Interessant wären vermutl. vor allem Erfahrungen von Leuten, wo der Fassadenanstrich schon ein paar Jahre alt ist...
Danke Euch.
Anmerkung: den Enthalpiewärmetauscher kann man normalerweise nicht auf den alten (meist Kreuzstrom) Wärmetauscher ergänzen, sondern der vorhandene wird durch diesen ersetzt. Man spart also Geld, wenn man diesen gleich von Anfang an einbauen lässt. Wer später umgerüstet, kauft 2 Wärmetauscher ein...
Hallo.
Im Keller ist über der Schweißbahn bisher EPS vorgesehen (80mm).
Ist es sinnvoll/empfehlenswert hier eine alukaschierte Variante (PUR) zu wählen oder unnötig? Kosten wären das doppelte.
Prinzipiell sollte die Schweißbahn ja eigentlich schon abdichten? Kann trotzdem Feuchtigkeit kommen...
Während des Baus muss die Öffnung für die Einschubtreppe zugemacht und abgeklebt werden, dann kann eigentlich nichts passieren.
Die Dampfbremse ist ja dann auch auf Kehlbalkenebene.
Die LWZ 504 von Stiebel Eltron erreicht eine Jahresarbeitszahl von 4,5 aber auch im Jahresarbeitszahl Rechner nicht, liegt bei ca 4,0.
Details, wie das geklappt hat, wären interessant.
Es gelten unterschiedliche Förderkriterien für Alt- und Neubau. Daher stehen da viele (alle?) Luft-Wasser-Wärmepumpe, die zwar im Bestand förderfähig wären, aber nicht im Neubau.
Daher wäre es sehr interessant, falls Du oder jemand anderes das auch im Neubau schafft.
Wird in der Regel mit 3-Schichtplatten realisiert.
Sollte kostenneutral sein, gegenüber der Lösung mit sichtbaren Sparren und Pfetten wird ja auch Holz gespart.