Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!

4,00 Stern(e) 7 Votes
S

Sebastian79

Nein, weil sie am Wärmetauscher schon kondensiert und dort abläuft.

Zudem hast Du selten/gar nicht in diesen Breitengraden 30 Grad warme Luft mit 75% Luftfeuchte - typischerweise ist sie über 10% geringer.

Glaubst Du wirklich, dass Du etwas entdeckt hast, was scheinbar alle Hersteller/Käufer/Vertriebler/Anstalten übersehen hätten? meinst DU wirklich, dass es dann eine bauliche Zulassung gäbe, wenn das Teil eine Keimzelle wäre (was es laut Dir zu 100% wäre)?
 
G

Grym

Die kondensiert am WT und dann geht es wie weiter? Dann hast Luft mit Temperatur X nach dem WT und rLF 100 Prozent. Was passiert wohl danach in den Rohren, wenn Kondensat bereits im WT angefallen ist.

Nein, ich habe sicher nichts total unbekanntes entdeckt. Die hygienischen Probleme von Lüftungsanlagen sind bekannt. Von Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Verkäufern gerne totgeschwiegen und ignoriert.
 
N

nordanney

Sag mal - ich habe noch einen unbenutzten Filter von einer ehemaligen Dunstabzugshaube (kein Aktivkohlefilter). Auf den ersten Blick sieht er aus, wie die Grobfilter meiner dezentralen Lüfter. Ich überlege die ganze Zeit schon, ob ich mir diese entsprechend zurecht schneiden könnte und bei der nächsten Reinigung als Ersatz verwende.
Auch wenn Du eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und ich ne dezentrale habe - was denkst Du, wäre dies potenziell möglich (dann hätte der Filter wenigstens noch eine sinnvolle Verwendung, da die Abzugshaube schon längst über den Jordan gegangen ist)?
Guten Frage. Wenn der Filter über dieselben Spezifikationen wie der in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung verfügt, warum nicht.

Ich habe z.B. aus einem Filtershop meinen Grobfilter gekauft - die sind alle identisch, ob für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Abzugshaube etc. (bei mir: G4, 20mm dick, so wie in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vom Hersteller verbaut ==> 2qm = 16,99 € ==> hält ein halbes Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leben lang ).
 
N

nordanney

Die kondensiert am WT und dann geht es wie weiter? Dann hast Luft mit Temperatur X nach dem WT und rLF 100 Prozent. Was passiert wohl danach in den Rohren, wenn Kondensat bereits im WT angefallen ist.

Nein, ich habe sicher nichts total unbekanntes entdeckt. Die hygienischen Probleme von Lüftungsanlagen sind bekannt. Von Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Verkäufern gerne totgeschwiegen und ignoriert.
Warum sind meine Rohre dann seit 14 Monaten staubtrocken, der Kondensatablauf im Sommer auch? Wieso sind die hygienischen Probleme von Lüftungsanlagen bekannt und totgeschwiegen?
 
N

nordanney

Schon verstanden
Ein Glück, dass wir mit unserer Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch nicht an Keimen verstorben sind...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 796 Themen mit insgesamt 11578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
12Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
13Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
14Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
19Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
20Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20

Oben