Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Vor 30 Jahren haben Kinder sich auch in 9qm ohne zusätzliche Gemeinschaftsfläche entwickelt. Wir bauen aktuell mit 12qm. Von daher ist Eure Fläche mehr als angemessen.

Wir erreichen die gleiche Raumanzahl und Nutzung in einem ähnlichen Design auf 125qm. Daher seid ihr sehr großzügig unterwegs.

Und die Zeit der Kleinkinder ist deutlich kürzer als die Jugendzeit. Von daher ist das schon ganz gut so.
 
D

Doc.Schnaggls

Vor 30 Jahren haben Kinder sich auch in 9qm ohne zusätzliche Gemeinschaftsfläche entwickelt. Wir bauen aktuell mit 12qm. Von daher ist Eure Fläche mehr als angemessen.
Ganz genau so sehe ich das auch. Wir waren, nach Besichtigung diverser Musterhäuser, auch eher an Kinderzimmer mit 20 qm + x gewöhnt und daher etwas erschrocken, dass unsere beiden Kinderzimmer je nur etwa 15 qm laut Plan haben sollten.

Dann haben wir aber unsere ehemaligen Kinderzimmer noch mal angeschaut und festgestellt, dass man auch mit 8 - 9 qm auskommen kann.

Wir haben es jetzt bei den 15 qm belassen und die beiden Räume wirken sehr großzügig und absolut ausreichend.

Grüße,

Dirk
 
T

Tommes78

Könnt Ihr denn sonst was zum Grundriss sagen. Was gefällt Euch absolut nicht und sollte geändert werden. Irgendwelche Räume zu groß zu klein ? Was haltet ihr von dem Grundriss in L-Form ? Denke das wird Geschmackssache sein, oder ?
 
U

Username_wahl

Ein einfacher rechteckiger Grundriss würde evtl. günstiger kommen und spart Heizenergie durch Oberflächenreduktion.
 
U

Username_wahl

Barrierefrei wird es mit Split-Level-Bauweise wahrscheinlich nicht, wenn das für euch eine Rolle spielt (Alter, Krankheit). Wir planen unsere Haus so, dass wir im Alter barrierefrei im EG wohnen können und das OG nach Auszug der Kinder ggf. vermietet werden kann.
 
T

Tommes78

Split Level ist ja bedingt durch das Grundstück, sodaß nicht erst aufgeschüttet werden muss und einfach mit dem Grundstück geplant bzw. gebaut wird.
Klar barrierefrei bekommen wir so nicht hin, war uns aber auch bewußt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG 44
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
7Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
8Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
9Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
10Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
11Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
12Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
13Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
15Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
16Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
18Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
19Ideen für einen Grundriss? 11
20Grundriss wie verändern? - Seite 8181

Oben