Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

CTJ2014

Ich persönlich würde auf ein Bad verzichten, unten 1 Dusche, oben 2 Duschen bei 4 Personen (davon gehe ich jetzt mal aus) finde ich etwas übertrieben. Würde ehr versuchen einen zusätzlichen Raum als Abstellkammer unterzubringen. Hat es einen Grund warum ihr so viele Duschen möchtet?
Die Überlegung war: Eine für uns, eine für zwei Töchter und eine für Gäste.
Dann müssten Gäste nicht zu uns hoch zum Duschen und die Kinder
nicht runter zum Duschen. Und zu viert eine Dusche teilen bei 4 mal gleicher Aufstehzeit
funktioniert nicht..
 
C

cheakyboy

Ok, bei 2 Töchtern sieht das schon wieder anders aus ;) Wenn das so ist, würde ich im Gäste-WC aber nur eine kleine 80cm Dusche einplanen, da sonst das WC zu eng wird.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo nochmal,
also wir haben auch zwei Bäder im OG und haben uns daher gegen eine Dusche im Gäste-WC entschieden. Das hat auch den Vorteil das man das "öffentliche" Bad noch einfacher sauber halten kann. Ich gehe davon aus, dass ihr nicht so oft Übernachtungsgäste bekommt, da auch kein Gästezimmer vorhanden ist.
Wie sieht es mit tragenden Wänden aus? Ich sehe keine tragenden Wände im OG die auf tragenden Wänden im EG stehen. Wo liegt deine OG-Decke auf? Ich glaube da würde der Statiker Spaß haben ;-)
Willst du deine Gäste immer durch die Küche ins Esszimmer führen?

Wir haben übrigens das gleiche Raumprogramm + Arbeitszimmer auch auf 180m³ problemlos unterbekommen.
 
L

Legurit

Eurer Sofa ist 2m breit? :D wow.
Nehmt die Dusche aus dem EG raus - Gästezimmer habt ihr eh nicht unten. Schiebt das WC zusammen auf 1,2*1,95 und vergrößert eure Garderobe. So ist das nicht funktional.
Küche finde ich okay - ist schon großzügig - würde evtl. auf den Erker verzichten, die Küche etwas stauchen und den Esstisch drehen - auf ~ 8,1 m * ~3,8 m passt das prima.
Wohnzimmer ist so natürlich quatschig möbliert... viel Freifläche. Da könntet ihr sicherlich gut 15 m² streichen. Alternativ den Esstisch ins Wohnzimmer verlagern und den Platz in der Küche sparen. Hauswirtschaftsraum ist mit 20m² auch sehr üppig. Evtl. Technik trennen.
 
Y

ypg

Bevor ich etwas sinnfreies schreibe, wäre die Info angebracht, ob Ihr mit oder ohne Keller baut, was das für ein Zimmer im Norden mit 15qm wäre, warum Ihr einen Wohnzimmerbedarf von 40qm habt (ok, ein 4 Meter langes Sofa muss reinpassen ;)) und ob Ihr bewusst - vorausgesetzt, die Finanzierung ist für überflüssige Qm vorhanden - die Zimmer um ca. 1/3 aufbläht, weil Ihr es gern "grosszügig" haben wollt.
Ich frage, weil es Menschen gibt, die kein Raum- und somit kein Gefühl haben, wieviel eigentlich 10 oder 15 qm an Fläche so ausmachen. Andere wieder wollen Grosszügigkeit in Ihren vielen (mehr als andere) Qm wiederfinden... Was wollt Ihr?

Die Größe widerspricht sich wieder mit einem kleinen Highlight: Einen Esszimmererker hatte man in den 80er Jahren, um eben kleine Räume etwas zu erweitern.

Gruss Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 2155
4Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 635
5Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 15107
6Esstisch in einer kleinen Küche 49
7Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
8Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
9Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 9172
11Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 347
12Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? - Seite 31441
132 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt - Seite 1065
14Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
15Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
16Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
17Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
18Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
19Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
20Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333

Oben