DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

ich bin unbeholfen. Haben DSL, 16k Leitung eben Speedtest gemacht 50 Mbps download, 21 Mbps upload. Jetzt wurde in unserem 2 Familienhaus das Glasfaser reingelegt von der Telekom.

Die Miteigentümerin macht es über die Telekom, wir könnten laut O2 wo wir bisher sind auch ab nächstem Jahr bei denen abschliessen.

Ich frage mich welchen Datenoption Galsfaser wir nehmen sollen. Ob die kleinste Variante ausreichend ist und wir zum jetzigen Zeitprunkt schneller werden.

DSL war auch bisher stabil.

Nutzen es für Gaming (Sohn), Homeoffice und Abends Netflix & Co guggen. Haben ansonsten Schüssel auf Dach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Ich frage mich welchen Datenoption Galsfaser wir nehmen sollen. Ob die kleinste Variante ausreichend ist und wir zum jetzigen Zeitprunkt schneller werden.
Das kann ich für Dich nicht beantworten. Wäre für mich eine Frage des Preises - günstige Glasfaserverträge mit kleiner Geschwindigkeit reichen für jeden 08(15 Haushalt aus.

Ich habe jeden Monat 200GB und mehr an Downloadvolumen und komme mit einer realen 200.000er Geschwindigkeit locker aus - zusätzlich noch TV / Streaming übers Netz
 
F

FloHB123

Wenn es jetzt für euch in passt, nimmt die kleinste Variante (50Mbit/s), falls du unsicher bist und auf Nummer sicher gehen willst, nimmt 100Mbit/s für 5€ mehr pro Monats. Ein Upgrade auf einen noch schnelleren Tarif wird mit Sicherheit auch später möglich sein.
Neue Hardware benötigt ihr für eine Tarifänderung nicht.
 
H

hanse987

Jein: zwischen 50 und 100 MBit nicht, wohl jedoch meist zwischen Kupfer und Glasfaser (da sind wenige Modems zweigeschlechtlich).
Kommt dauf an ob man einen ONT nimmt und per WAN seinen Router ran hängt oder gleich einen Router mit integrierten Glasfasermodem. Ich persönlich würde bei mir aktuell zu ersteren greifen.
 
F

FloHB123

Er hat doch ganz oben geschrieben, dass er sich nicht gut auskennt. Von daher wird er einfach den Router von O2 nehmen oder ein Glasfaser Modem für den vorhandenen Router bekommen. Aber ganz egal, was für Hardware verwendet wird, bei einem Tarifwechsel des Glasfaseranschlusses muss diese nicht ausgetauscht werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
2Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 333
3Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
4Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
5Auf Telekom Anschluss verzichten - Seite 430
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
7Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 229
8Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 233
9Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom - Seite 215
10Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 210
11Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
12Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen 37
15Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
16Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
17Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
18Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
19Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
20Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22

Oben