Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase

4,50 Stern(e) 8 Votes
B

Bavilo1

Hallo,

wir sind im Musterhauspark in Bad Vilbel auf die Firma Massivhaus Mittelrhein gestoßen und waren angenehm überrascht. Nach weiterem Kontakt mit Massivhaus haben wir uns grob für eine Stadtvilla und einer Wohnfläche von ca. 150m² entschieden. Ein paar Gewerke haben wir als Eigenleistung rausnehmen lassen. Hierzu haben wir jetzt ein Angebot erhalten.

Nun die Ernüchterung. Wir sollen unterschreiben, obwohl wir noch nicht mal ein Grundstück haben.
Wir würden aber im Vertrag eine Vorbehaltsregelung bezüglich Grundstück und Finanzierung bekommen.

Ist dieses Vorgehen normal? Es wurde noch nicht mal ein Grundriss gezeichnet oder irgendwas näher im Detail mit uns geplant. Uns wurde bis jetzt lediglich mündlich zugesichert, dass wir nach Unterschrift, mit dem Planer alles frei planen können. Ohne Mehrkosten. Den eigentlichen Vertrag haben wir aber noch nicht erhalten.

Wie waren eure Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein oder anderen Bauträgern in der Angebotsphase?
Wir werden auf gar keinen Fall irgendeinen Vertrag unterschreiben ohne dass irgendetwas geplant wurde.

Liebe Grüße
Michael
 
N

nordanney

Ist dieses Vorgehen normal?
Ja, aber nicht seriös. Machen leider viele (oder versuchen es), um den Kunden an sich zu binden.
obwohl wir noch nicht mal ein Grundstück haben.
Damit ist das Thema Hausbau doch zunächst eh obsolet. Du suchst Dir ein tolles Haus aus, weißt aber noch nicht einmal, ob Du das Haus dann überhaupt aufs Grundstück bauen kannst oder ob es dort Sinn macht.

Lösung: Schau Dir weiter in Ruhe Musterhäuser an, lass Dich beraten und starte dann mit Schritt 1. Grundstück finden und kaufen.

Wir werden auf gar keinen Fall irgendeinen Vertrag unterschreiben ohne dass irgendetwas geplant wurde.
Ehrlich? Ihr wollt so blöd sein (sorry, aber das muss sein) und einen Vertrag für ein Haus ohne Grundstück unterschreiben? Bei jedem Pups-Kauf wird tausendfach überlegt, verglichen und geplant und bei einem Investment über 1/2 Mio. € soll schon mal vorsorglich ein Kaufvertrag unterschrieben werden?
Hast Du Angst, dass das Haus weg ist, wenn Du nicht unterschreibst?
Wie oben schon gesagt, ohne Grundstück kann nicht gebaut werden. Dann braucht es auch keinen Vertrag. Punkt aus. Bitte beherzigen.
 
B

Bavilo1

Vielen Dank für die Antwort!

Ich glaube an einer Stelle hast du mich falsch verstanden, oder ich mich falsch ausgedrückt.
Wir werden auf gar keinen Fall irgendeinen Vertrag unterschreiben ohne dass irgendetwas geplant wurde.
Ich stimme dir zu 100% zu. Da wir eben kein Grundstück haben, werden wir sowieso nichts unterschreiben. Mit Vorbehalt oder nicht.
Mein Ziel war es ein halbwegs detailliertes Angebot zu erhalten um so sehen ob ein Grundstückskauf und neubauen für uns Sinn macht.
Da Massivhaus Mittelrhein aber noch nicht Mal weiter mit uns planen möchte ohne dass wir sofort unterschreiben hat sich das Thema mit denen erledigt.

Ich danke dir für deinen Input!

Liebe Grüße
Michael
 
N

nordanney

Mein Ziel war es ein halbwegs detailliertes Angebot zu erhalten um so sehen ob ein Grundstückskauf und neubauen für uns Sinn macht.
Ok. Dann rechne doch einfach mit 3.000€/qm Wohnfläche. Dazu Baunebenkosten (Erschließung, Architekt usw.), Garage, Außenanlagen.
Auf alles ein Puffer und schon kennst du deine Möglichkeiten für ein durchschnittliches Haus.

Detaillierter dann, wenn du das Grundstück kennst. Hang, Keller, Grundwasser usw. sind dann klar - und kosten Aufpreis.
 
B

Bavilo1

Gibt es denn eventuell Erfahrungen mit Anbietern die etwas anders agieren und bereit sind etwas mehr im Detail zu planen? Bei Massivhaus Mittelrhein wäre es ja auch so, dass wenn wir ein Grundstück hätten, die erst das Haus auf dieses Grundstück planen (und so einen genaueren Preis erzielen können) nachdem wir unterschrieben haben.

Das fühlt sich wirklich nicht seriös an.
 
F

filosof

So ein detailliertes Angebot zu erstellen kostet den Anbieter Zeit (und somit Geld). Der Erfahrung nach macht das niemand, wenn nicht mal ein Grundstück vorhanden ist. Würde ich auch nicht.
Zumal (s.o.) man ja gar nicht weiß, was man planen soll, wenn es kein Grundstück gibt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat man den Aufwand ja ein zweites Mal, wenn es denn dann ein Grundstück gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag 45
2Massivhaus Mittelrhein Erfahrungen, Tipps 39
3Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) - Seite 1089
4Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
7Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
11Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25
12Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
13Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
14Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
15Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
16Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
17130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
19Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
20Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47

Oben