Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
P

Papo8801

Kompletter Innenausbau mit spachteln, schleifen, streichen, Türen, Böden vernünftig ausgeführt neben der Arbeit in 3 Monaten als Nicht-Handwerker?
Fliesen im Bad und dann wohl auch im Hauswirtschaftsraum würde ich machen lassen. Hier gehts dabei nur um direkt vom GU oder halt Werk selbst vergeben, da die Ausstattung eine andere sein soll. Darüber müsste ich mir nochmal Gedanken machen.

Spachteln, Schleifen, Tapezieren, Böden und Türen. Ja wird sportlich und viel Arbeit.

Wenn es 6 Monate dauert, dann halt 6.
Ein/zwei Zimmer brauchen wir nicht sofort, sodass Schlafzimmer und Wohnzimmer/Küche und Flur Priorität hätte.
Komme jetzt nicht aus reichem Haus mit übrigen Erbe um Geld zu verschenken. Die 15k die ich damit vielleicht einsparen kann, sind vielleicht auf die Gesamtsumme nicht viel, aber wie ich finde trotzdem viel Geld was ich woanders gebrauchen kann.
Letztendlich lern ich hoffentlich auch viele Fähigkeiten dabei, die man für die spätere Instandhaltung gebrauchen kann.
 
N

nordanney

Wenn es 6 Monate dauert, dann halt 6.
Dauert dann aber auch 6 Monate länger, wo Du a) die Finanzierung bedienst und b) gleichzeitig Deine Miete bezahlst, wenn Du nicht in ein halbfertiges Haus ziehen möchtest. Dann ist die Ersparnis am Ende vielleicht nur sehr gering, der Stress und die körperliche Anstrengung hingegen sehr hoch.
 
A

Arauki11

Allerdings würde ich eher mal in mich gehen und ernsthaft reflektieren ob mir die angebotene Ausstattung reicht und dann ggf. in Erfahrung bringen was das auf Mustern denn kostet.
Eine treffende Aussage, denn dort trennt sich ja oftmals Spreu vom Weizen. Die Ausstattung ist sicher schlicht aber dann kann ja dennoch schön sein, daher würde ich es mir vorher genau anschauen bzw. klar sagen lassen, was der Mehrpreis ist für den Wechsel aus z.B. Badewanne Modell XY vom Hersteller Z, Duscharmaturen uvm. Denn erst dann habt ihr ja EUER Haus und könnt den realen Preis sehen.

Zu überlegen wäre vlt auch, ob Du in so manchem Raum einen Boden verlegst, den man wirklich selbst rel. einfach und dennoch schön machen kann wir z.B. Hauswirtschaftsraum, Gästebad o.ä., teilweise finde ich zumindest manchmal zu viel an Fliesen. Es gibt ja inzwischen wirklich schicke Möglichkeiten, die ja nicht schlechter sind als Fliesen.
Spachteln muss wirklich gekonnt sein, bei uns wars der Fachmann bzw. sogar verschiedene und dennoch ist es nicht "perfekt".
Ich glaube, dass ihr durch intensive und geschickte Planung, absolut ehrliche Herangehensweise an die Ausstattung (was will/brauche ich wirklich) am meisten Geld sparen könnt.
Hektische oder zu früh abgeschlossene Planung kannst Du später noch wegschleifen, nicht mit 4 Tennisarmen. Unbedeutend erscheinende, unnötig geplante Details klönnen so viel Geld kosten bzw. sparen.
 
M

MachsSelbst

Welchen beruflichen Background habt ihr denn eigentlich? Irgendwas Handwerkliches schonmal gemacht oder sogar gelernt?

Wichtig ist, dass man sich realistische Ziele setzt und nicht für 6 Wochen Jahresurlaub pro Woche 70 Stunden Eigenleistung einplant. Das wird nämlich nix.
 
11ant

11ant

Ich kann dir leider keine private Nachricht schreiben.
Schau´ meinem Avatar tief in die Augen, dann ist es ganz leicht.
Wenn es 6 Monate dauert, dann halt 6.
Ein/zwei Zimmer brauchen wir nicht sofort, sodass Schlafzimmer und Wohnzimmer/Küche und Flur Priorität hätte.
Komme jetzt nicht aus reichem Haus mit übrigen Erbe um Geld zu verschenken. Die 15k die ich damit vielleicht einsparen kann, sind vielleicht auf die Gesamtsumme nicht viel, aber wie ich finde trotzdem viel Geld was ich woanders gebrauchen kann.
Letztendlich lern ich hoffentlich auch viele Fähigkeiten dabei, die man für die spätere Instandhaltung gebrauchen kann.
Du mußt den gesamten Bau mit Baugeld finanzieren, also das Haus "bezugsfertig". Das Delta zwischen Ausbauhaus und Bezugsfertighaus außerhalb der Baufinanzierung mit einem Konsumentenkredit zu finanzieren, ist praktisch nicht stemmbar.
Allerdings würde ich eher mal in mich gehen und ernsthaft reflektieren ob mir die angebotene Ausstattung reicht und dann ggf. in Erfahrung bringen was das auf Mustern denn kostet.
Eine treffende Aussage, denn dort trennt sich ja oftmals Spreu vom Weizen. Die Ausstattung ist sicher schlicht aber dann kann ja dennoch schön sein, daher würde ich es mir vorher genau anschauen bzw. klar sagen lassen, was der Mehrpreis ist für
Wechsel aus z.B. Badewanne Modell XY vom Hersteller Z, Duscharmaturen uvm. Denn erst dann habt ihr ja EUER Haus und könnt den realen Preis sehen.
Jedes Ummustern kostet ebenso mehr wie Auf- und sogar Abmustern. Das ist ja gerade der Clou am Ausbauhaus, daß es dann keine zu ändernden Bauleistungsbeschreibung-Positionen gibt. Und auch für die verbleibenden Grund- oder Stufenpaketpositionen gilt, daß dieser Grundsatz ebenso wie bei Einzugsfertighäusern anzuwenden ist. Also "Technikfertig" ohne andere Treppe / Heizung / Wanne / Fliesen und dergleichen !
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
2Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
3Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
4Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
5Fliesen - überall die gleichen? 14
6Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
7Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 526
8Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
9Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1045x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
11Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
12Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
13Fliesen kaufen während Rohbau 24
14Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
15Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
16Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
17Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
18Fliesen vs Laminat/Parkett 17
19Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
20Wie das Bad fliesen? (Optik) 12

Oben