Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

markschmulenso

Servus Meierchen006,

gibts bei dir schon Fortschritte?
Ich habe ein gedämmtes & saniertes Reihenmittelhaus. Seit ca. 3 Wochen nutze ich die Arotherm 55/6 in Kombination mit dem Unitower und einem 100l Pufferspeicher. Wir haben im gesamten Haus 11 Heizkörper. Heizölverbrauch vor dem Umbau ca. 900-1000 l pro Jahr. Also gute 10 000 kWh

Bisher hatte ich bei den jetzigen Temperaturen natürlich nur Warmwasseraufladung. Meistens nur ein mal am Tag.
Ich hatte bisher leider nur einen max. COP-Wert von 3,0 bei WW. Bei der Auslegung der Anlage hieß es, ich kann mit einem COP von 3,2/3,3 im Schnitt jährlich rechnen. Bei den jetzigen Außentemperaturen müsste der COP doch viel höher sein.

Ich bin auf deine Einstellungen und deine COP-Werte der Anlage gespannt.
Der Heizungsbauer kommt zwar nächste Woche noch einmal vorbei um die Abnahme zu machen, ich befürchte jedoch, dass er mir die Anlage nicht optimal einstellen werden kann.

Grüße
Mark
 
M

markschmulenso

Initial waren es 55°C. Ich war mal kurz bei 51°C. Aktuell jedoch wieder bei 55°C.
Die Prognose des Planers 3,2/3,3 COP übers Jahr im Schnitt gilt für 55°C WW.
 
M

meierchen006

Hallo,

ja meine Anlage läuft auch seit dem 12.07.2024.
Just ab 17.07.2024 bin ich aus gesundheitlichen Gründen leider mehr im Krankenhaus und Reha, als ich zu Hause bin, zieht sich noch bis in den Oktober hin, habe mir das auch anders vorgestellt.

Zurzeit habe ich gerade am Wochenende (bin mal zu Hause) festgestellt, dass vergessen wurde eine Schwerlastbremse zwischen WW-Leitung und Zirkulation einzubauen (Eigenzirkulation), dadurch haben 300 L warmes Wasser nicht ausgereicht für 2 Personen, Speicher hat sich jeden Tag auf ca. 40°C abgekühlt.

Als schnelle Lösung habe ich den Absperrhahn in der Zirkulationsleitung abgesperrt, jetzt hält die Temperatur bei über 50°C.


Screenshot der Warmwasser-Einstellungen mit Optionen Wochenplaner, Zirkulation und Warmwassertemp


Wochenplaner Mo - So >> 11:30 bis 13:30 Uhr warmes Wasser bereiten, Wenn Photovoltaik-Überschuss vorhanden ist wird nachgeheizt über einen el. Heizstab auf ca. 60°C

Zirkulation im Moment aus

Heizbetrieb zur Zeit ebenfalls aus!


Heizungs-App: Zone 1 mit Wochenplaner, Betriebsart aus, Absenktemp 20°C, manuelle Temp 20°C



Monatsübersicht der Energieinformationen-App: Heizung, Warmwasser, PV-Ertrag, Umwelt.



Monatsübersicht August 2024: Energie-Dashboard mit Verbrauch (Heizung, Warmwasser) und Diagrammen.


Verbrauch bisher nur Photovoltaik Strom
 
M

markschmulenso

Danke für die ausführliche Antwort,trotz Krankheit.
Gute Besserung!

Zirkulation habe ich aktuell 20 Minuten pro Tag mit einem Smart-Plug laufen, während das WW aufbereitet wird.
Was sagt denn zur Zeit dein COP beim Warmwasser? am besten einen ohne Photovoltaik Ertrag (soweit vorhanden), damit es mit meinen Werten vergleichbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6784 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 631
2Die Qual der Wahl... - Seite 212
3Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
4Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung 29
5Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
6Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
1016.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
11KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
12Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
18Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
19Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
20Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254

Oben