Holztreppe (Buche?) gefällt uns nicht

4,60 Stern(e) 5 Votes
Volkmann

Volkmann

Hallo,

die vorhandene Treppe gefällt uns von der Farbe nicht. Ich schätze mal, das ist Buche. Wir hätten so gern eine weiße Treppe (Stufen + Geländer).

Ich habe mal ein Foto beigefügt, so wie sie jetzt ist. Kann man die Treppe evtl. abschleifen und weiß lasieren/beizen? Also dass die Maserung erhalten bleibt bzw. durchschimmert?

Gruß,
Volkmann
holztreppe-buche-gefaellt-uns-nicht-65821-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

JDoerbecker

Hallo,

Dein Foto kommt, zumindest bei mir, nur unscharf an.


VG
Joe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Hallo,

Dein Foto kommt, zumindest bei mir, nur unscharf an.


VG
Joe
Vlt mal ohne Tapatalk probieren, funktioniert bestens

Zur Frage:

Natürlich kann man Holz-Oberflächen abschleifen, sodass sie Lasur aufnehmen.
Auch Buche-Treppen sind nur aus Holz
Dennoch würde ich es als undankbar finden, das selbst zu machen... und auch nur dazu raten, wenn Du die Treppe in Einzelteile nach draußen schaffen kannst.
Außerdem würde ich es an einer Stufe erst mal an der Unterseite probieren - schleifen, dass eine aufsaugende Fläche entsteht, Lasur nach Anweisung rauf, event. wiederholen und später dann Versiegeln mit einem matten Lack, idealerweise Lack für beanspruchende Flächen.
Es gibt auch Lacklasuren... da würde ich mal beim Maler-Fachmarkt vorbeischauen und anfragen.
Ich habe mal Bootslack verarbeitet (nicht auf einer Treppe), die war hochglänzend, hat aber allem widerstanden Vlt gibt das mittlerweile auch in matt? Wie auch immer:
Treppenlack gibt es ja.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Volkmann

Volkmann

Hmm, klingt gut. Zumindest höre ich raus, dass es nicht unmöglich ist.

Warum rätst Du uns, dass draußen zu machen? Wegen Staub oder wegen Gestank (oder beides)? Wir wollten es jedenfalls vor dem Einzug machen. Ggf. könnte ich es in der Werkstatt im dortigen Keller machen.
 
Y

ypg

wegen des Staubes, ja. Und demontiert, da Du ja sonst nicht an die Kanten rankommst.
Schleifen würde ich immer draußen, wegen des Drecks, die Partikel bekommst Du schlecht aus Fugen etc.
Ist es eine Treppe in einer Gebrauchtimmobilie?

Ich würde auf jeden Fall, trotz meiner Empfehlung (man kann ja heutzutage alles machen), im Malerfachmarkt nachfragen. nicht im Baumarkt (keine Kompetenz) und nicht beim Treppenfachmann (weil, die raten Dir eh zu ner neuen Treppe bzw raten Dir event. ab). Die Komponenten Lasur und Lack müssen miteinander auskommen.
Maserung wird allerdings immer noch Buche sein
 
Volkmann

Volkmann

Maserung wird allerdings immer noch Buche sein
Du meinst die Struktur? nicht schlimm, wir kennen uns eh nicht mit Holzarten aus. Hauptsache, es sieht überhaupt nach Holz aus.

Ja, es ist eine Gebrauchtimmobilie.

Kriegt man die Treppe überhaupt auseinander gebaut? Hier noch ein Foto. Sieht irgendwie so aus, als wenn sich die Stufen "gegenseitig tragen". Zumindest sehe ich da kein Metallgestell, auf dem die Stufen angeschraubt sein könnten. Oder ich durchblicke die Konstruktion nicht ganz richtig.
holztreppe-buche-gefaellt-uns-nicht-65853-1.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holztreppe (Buche?) gefällt uns nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
2Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 477
3Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
4Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 250
5Raum unter Treppe nicht baubar 17
6Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
7Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
8Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
10Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
11Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 86611882
12Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
13Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
14Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
17Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
18"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
19Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
20Grundrissfrage, Garage, Treppe 33

Oben