KfW 297 - Zinsreservierung verlängern

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Häuschenbauer4

Guten Morgen,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, welche das KfW Förderprogramm 297 betrifft.

Folgende Situation:
Anfang März haben wir über einen Finanzierungsvermittler alle Unterlagen bei der ausgewählten Bank eingereicht und auch eine Bestätigung zur Zinsreservierung bei der KfW erhalten. Die Bearbeitungsdauer der Bank lag bei ca. 15 Werktagen. Nun ist die Reservierung des KfW Kredits nach 14 Tagen (keine Werktage) abgelaufen und anstatt diese zu verlängern wurde sie neu beantragt.

Resultat: Anstatt 2,43% steht nun der aktuelle Zinssatz von 2,83% der KfW in der Zinsreservierung.

Hatte schonmal jemand den Fall und kann man die Reservierung nicht verlängern?

Es wäre ja praktisch wenn die Reservierung mindestens solange Gültigkeit behält bis die Bank mit der Bearbeitung fertig ist.

Danke euch :)
 
N

nordanney

Hatte schonmal jemand den Fall und kann man die Reservierung nicht verlängern?
Nein, die Bank hätte ja statt zu reservieren auch direkt eine Bestätigung = Zusage anfordern können. Wenn die Reservierung abgelaufen ist, kann man neu reservieren.

Aus dem Handbuch der KfW:
"Die Gültigkeit einer Sofortbestätigung Light kann nicht verlängert werden. Sofern die Gültigkeit der Sofortbestätigung Light abgelaufen ist, kann eine neue Sofortbestätigung Light mit entsprechend neuer Sofortbestätigungs-ID beantragt werden. Es können beliebig viele Sofortbestätigung Lights erstellt werden und gültig sein. Die Stornierung einer beantragten Sofortbestätigung ist nicht möglich, lediglich die Gültigkeitsfrist kann verstreichen."

Die Aussage der KfW ist endgültig und davon kann nicht abgewichen werden.

Verbucht es unter persönliches Pech oder Dummheit des Kundenberaters...
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 297 - Zinsreservierung verlängern
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags Beiträge: 14
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? Beiträge: 10
3KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
4KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung Beiträge: 39
5Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept Beiträge: 12
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
7Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen Beiträge: 11
8Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen Beiträge: 31

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben