Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG?

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Andik81

Wir sanieren aktuell Wohnungen des 1. OG über den KfW261 zum Effizienzhaus 70 inkl. Erneuerbare Energien. Voraussetzung des EH70 EE ist, dass eine neue Heizungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien eingebaut wird und damit mindestens 65 % des Energiebedarfs des Gebäudes gedeckt wird. Für das Haus wird eine neue Wärmepumpe mit entsprechender Photovoltaik Anlage auf dem Dach gemacht.

Ist es möglich, dass man nur die Wohnung im 2. OG an die Photovoltaik Anlage anschließt und die über KfW261 sanierten Wohnungen erhalten Ihren Strom nur über die Wärmepumpe? Oder sind dann die Voraussetzungen des KfW261 Effizienzhaus 70 EE nicht erfüllt? Beziehen sich die Voraussetzungen des EH70 EE immer auf das gesamte Haus oder nur auf die zu sanierenden Wohnungen? Das würde es uns vereinfachen, da die Wohnungen im 1. OG Mietwohnungen sind.
 
A

Andik81

Kleiner Fehler im Text. Es muss wie folgt heißen:

"Ist es möglich, dass man nur die Wohnung im 2. OG an die Photovoltaik-Anlage anschließt und die über KfW261 sanierten Wohnungen erhalten nur "externen" Strom und keinen Strom über die Photovoltaik-Anlage? Oder sind dann die Voraussetzungen des KfW261 Effizienzhaus 70 EE nicht erfüllt?"
 
A

Andik81

Ich sage das ist förderschädlich und nicht möglich...
Steht das irgendwo geschrieben? Das 1. OG wird komplett vermietet. Was ist denn, wenn die neuen Mieter kein Interesse am Mieterstrom haben? Dann wird ja automatisch der durch Photovoltaik erzeugte Strom durch das 2. OG genutzt.
 
S

SoL

Steht das irgendwo geschrieben? Das 1. OG wird komplett vermietet. Was ist denn, wenn die neuen Mieter kein Interesse am Mieterstrom haben? Dann wird ja automatisch der durch Photovoltaik erzeugte Strom durch das 2. OG genutzt.
Ich schließe mich Herrn Weselsky an und sage, dass ich einen Denkfehler hatte.
Die Photovoltaik Anlage ist ja nicht die Grundlage für das EE, sondern die Wärmepumpe.

Die höhere Förderung für die Erneuerbare-Energien-Klasse können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie im Zuge der Sanierung zum Effizienzhaus eine neue Heizungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien einbauen und damit mindestens 65 % des Energiebedarfs des Gebäudes gedeckt wird.
dem zufolge muss der Verbrauch innerhalb des Hauses egal sein.
Voraussetzung hierfür ist meiner Ansicht nach, dass Ihr einen Gesamtbetrag gestellt habt für das Haus und nicht für die einzelnen Wohnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
2Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? Beiträge: 35
3Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? Beiträge: 20
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
5Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik Beiträge: 16
6Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? Beiträge: 13
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
8Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie Beiträge: 52
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar Beiträge: 25
11Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage Beiträge: 17
12Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage Beiträge: 12
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
16Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? Beiträge: 81
17Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage Beiträge: 12
18Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau Beiträge: 25
19Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen Beiträge: 57
20Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben