Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

sysrun80

Ich würde immer zu einer Wasserführung tendieren. Sollte es irgendwann in der Lebenszeit der Bude einmal eine tolle neue Heiztechnik geben (Wasserstoff, Fluxkompensator, whatever) ist man damit flexibler
 
H

HeimatBauer

Ich würde immer zu einer Wasserführung tendieren. Sollte es irgendwann in der Lebenszeit der Bude einmal eine tolle neue Heiztechnik geben (Wasserstoff, Fluxkompensator, whatever) ist man damit flexibler
Jep. Und bis dahin finde ich tatsächlich die Wärmepumpe optimal: Bei meiner Entscheidung hat auch eine Rolle gespielt, dass ich den Strom für die Wärmepumpe eben per Atom/Kohle/Gas/Wind/Sonne/Fusionsreaktor/Fluxkompensator/whatever erzeugen kann.
 
K

KatlarOne

Danke für den Input :)
Abgesehen davon das es nicht unbedingt Firma A oder B werden muss, war Die Luft-Luftwärmepumpe bei einem KFW55 Haus und die Luft-Wasser-Wärmepumpe bei einem "Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG" also KFW 40+?

Im Moment würden wir wohl die höchste KFW Stufe wählen, auch weil sowieso Solar drauf soll.

Ich lese mir jetzt mal paar fakten zu 'Proxon' Lüftungen durch :)
 
H

HeimatBauer

Alles gut, die macht ja auch der Solarteur ;) nur tut man sich selbst einen großen Gefallen, wenn man für sich selbst von Anfang an die richtigen Begriffe verwendet.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
2KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
10Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
11KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
13Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
14Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
15Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
16Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
17Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
18Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
19Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
20Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235

Oben