Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Bei der Speisekammer war die Inspiration eine Küche aus einem Thread hier, bei welcher die Speisekammer bzw der Eingang in die Küchenfront integriert ist,. Nachdem ich mir die Bilder nochmal angeschaut habe glaube ich, dass die Zwischenwände überhaupt gar nicht nötig sind und wir einfach nur raumhohe Hochschränke brauchen. Also mein Fehler, hab das nicht sauber abbgebildet:
Ich weiß nicht, was @kbt09 dazu sagt, aber diese 60er Türen sind mM nach einfach zu schmal, ohne Probleme Getränkekisten oder Backbleche dort reinzubringen. Auf dem Bild sind es 80?er Schränke.
Wände brauchst Du dennoch für Steckdosen und als Anlehner/Stütze für Hochschränke. Ggf willst Du ja auch auf der Speis-Innenseite Regale anbringen.
 
kbt09

kbt09

Selbst die Wände deiner Speisekammer passen doch nicht zum Ansatz, den du aus dem benachbartem Forum, das man hier nicht erwähnt, gesehen hast. Wie @ypg schon recht bemerkt hat, muss da mehr als 60 cm Front integriert werden, was nicht jeder Küchenhersteller bietet und was ihr euch für die Ermittlung der Preisregionen auch mal anbieten lassen solltet ;).
 
P

Pfefferminz

Also müssten die Wände eigentlich so sein? Genaue cm aufgrund Wandaufbau/Statik und effektiver Küchenmaße muss man natürlich nochmal justieren, aber fühlt sich schon sinnvoll an, oder? Kühltruhe kann natürlich auch gedreht sein, aber es müsste eigentlich genug Platz geben.

1682452201364.png
 
Y

ypg

Way soll das denn jetzt darstellen?
Für extravagante Tischlereieinbauten würde ich lieber das Haus vergrößern und ne normale Tür nehmen.
 
K

kapaul23

Hallo Pfefferminz! Wir haben auch ein Grundstück in dem Neubaugebiet gekauft. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mal austauschen können :)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
2420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
3Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
4Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 746
5Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
6Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18120
7Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
8Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
9Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
12Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
14Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
15Wände vor den Fußböden fliesen? 11
16Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
17Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Wände aus Styrodur oder Styropor? 10

Oben