Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
Y

Yosan

Mir fällt bei der Diskussion hier wieder mal folgendes auf...Es ist schön und gut, wenn hier vorrechnet wird wieviel man mit Wärmepumpe mit Photovoltaik und E-Auto usw. dank Förderungen, Umlagen etc. sparen kann und aufzeigt, dass das alles super ist. Das einzige, was sich aus aktueller Sicht(!) aber daraus ableiten lässt, ist die Erkenntnis, dass "wer hat, dem wird gegeben" offenbar stimmt.
Denn die sehr sehr große Mehrheit der deutschen Bevölkerung kann sich bisher weder mal eben schnell ne Photovoltaik mit allem drum und dran, noch ein E-Auto leisten. Viele leisten sich nie überhaupt einen Neuwagen, weil es finanziell nicht geht.
Aktuell wird die Energiewende so also nicht funktionieren, denn es ist zwar gut, wenn gute Alternativen zu Verbrennern und Gasheizungen existieren, aber hilft nicht wirklich, wenn die Leute, selbst wenn sie wollen, vielfach einfach die Kosten der Anschaffung nicht tragen können. Da muss irgendwie was getan werden, denn sonst bleibt es im Hinblick auf den Klimawandel ein Tropfen auf den überhitzten Planeten und die Schere zwischen Arm und Reich wird zusätzlich noch weiter geöffnet.
 
kati1337

kati1337

Viele leisten sich nie überhaupt einen Neuwagen, weil es finanziell nicht geht.
Das war aber auch vor 15 Jahren noch anders. Ich habe jahrelang ganz alte Mühlen gefahren und entweder sind diese schnell auseinandergefallen oder gingen nicht mehr über den TÜV. An den Autos konnte man auch wenig Verlust machen (wenn's 1500 gekostet hat und man's noch für 1000 Schrottwert los wird), aber man wird älter und irgendwann nervt die Zulasserei.
Ich hab' mir dann irgendwann nen A1 gekauft, nagelneu und selbst mit nem tollen Erlebnis im Werk abgeholt. Hatte für den glaub' ich 18k bezahlt, bin ihn jetzt über 11 Jahre gefahren, hatte noch nie was dran. Und könnte ihn stand heute vielleicht nochmal für 5-7k verkaufen. Kommt auf nen Wertverlust von ca 84€ / Monat. Fand ich immer ein schönes Beispiel dafür, dass Neuwagen nicht per se unwirtschaftlich sein müssen, wenn man sie nur lange genug selber fährt.
 
R

RotorMotor

Mir fällt bei der Diskussion hier wieder mal folgendes auf...Es ist schön und gut, wenn hier vorrechnet wird wieviel man mit Wärmepumpe mit Photovoltaik und E-Auto usw. dank Förderungen, Umlagen etc. sparen kann und aufzeigt, dass das alles super ist.
Das ist nun mal die Zielgruppe in einem Hausbau-Forum.

"wer hat, dem wird gegeben" offenbar stimmt.
Und: Wer hat, der nimmt sich noch mehr.

und die Schere zwischen Arm und Reich wird zusätzlich noch weiter geöffnet.
Ja, genau deswegen hatte ich schonmal gesagt, dass ich inzwischen Verbote für fairer als Förderung und Saktionen halte.
Denn da kaufen sich "die Reichen" einfach immer frei und "die Armen" bleiben auf der Strecke.
Wenn alle 120 fahren ist das fair, wenn alle nicht mehr Fossil heizen ist das fair.
Fördern sollte man dann (mindestens mit kostenlosen Krediten) bei denen, die es brauchen.
 
B

Bookstar87

Das ist nun mal die Zielgruppe in einem Hausbau-Forum.


Und: Wer hat, der nimmt sich noch mehr.


Ja, genau deswegen hatte ich schonmal gesagt, dass ich inzwischen Verbote für fairer als Förderung und Saktionen halte.
Denn da kaufen sich "die Reichen" einfach immer frei und "die Armen" bleiben auf der Strecke.
Wenn alle 120 fahren ist das fair, wenn alle nicht mehr Fossil heizen ist das fair.
Fördern sollte man dann (mindestens mit kostenlosen Krediten) bei denen, die es brauchen.
sehr üble und richtig kranke Denkweise. Es gibt ja Leute ohne Hände und Beine. Die können kein Auto fahren. Fair wäre es, wir fahren dann alle kein Auto mehr.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

VW sagt, ab 32000, Tesla ab 47000, abzüglich 4500 Förderung und wohl noch ner Förderumg von Tesla. Ob du die restliche Differenz durch Steuer-, Inspektions- und Verbrauchsersparnis herausbekommst? Muss man sich konkret ausrechnen
Einen VW für 32K und das MY kann man nicht ernsthaft vergleichen. So absolut gar nicht. Komplett unterschiedliche Kategorien
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
2Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
4Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
516.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
9Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
10Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
11Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
12Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
13Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
14Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 441
15Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 2240
16Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 881
17Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 581
18Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 2120
19Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 447
20Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 10227

Oben