Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich?

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

CC35BS38

Wer wenn nicht ihr. Baunebenkosten schon sehr hoch abgeschätzt, dazu Außenanlagen, Küche, Garage realistisch bewertet. Wenn es knapp werden sollte kann man da sicher noch sparen. Evtl. ein wenig Eigenkapital zurückhalten für die Zeit des 3. Kindes überbrücken zu können.
 
G

Gelbwoschdd

Wer wenn nicht ihr. Baunebenkosten schon sehr hoch abgeschätzt, dazu Außenanlagen, Küche, Garage realistisch bewertet. Wenn es knapp werden sollte kann man da sicher noch sparen. Evtl. ein wenig Eigenkapital zurückhalten für die Zeit des 3. Kindes überbrücken zu können.
Das dachte ich mir im ersten Moment auch. Allerdings, wenn man es näher betrachtet ist es derzeit leider selbst für sie nicht sonderlich komfortabel. Also locker flockig ist anders. Liegt wohl 1. an der teuren Region und 2. an den hohen Baukosten. Machbar mit Sicherheit ja, aber Abstriche müssen dennoch gemacht werden. Echt krass...
 
R

Reggert

Würde innenausbau nicht selber vergeben an eurer Stelle

Ohne es zu wissen denke ich ihr seid beide Bürostuhltäter und somit handwerklich "vermutlich" limitiert.
Euer Einkommen gibt es her und 3 Kinder lassen es nicht zu.
Lasst den innenausbau vom GU mit machen, malern und Boden legen könnt ihr am Ende noch selber machen wenn ihr mögt.
Alles andere quält ihr euch nur denke ich
 
Y

ypg

Ich sehe das auch ziemlich entspannt.
Ausgaben: 3.566 €
Allerdings würde bei dieser Ausgabesumme ein Haushaltsbuch Sinn machen. Ihr habt _ohne Miete_ Ausgaben einer „normal durchschnittlichen“ verdienenden Familie.

Zur Info:
sonstige Kosten:
  • Küchenkosten: 20.000 €
  • Möbel, Lampen, Deko: 10.000 €
Solche Dinge gehören nicht in die Finanzierung. Dafür braucht man Erspartes, welches Ihr auch habt.
abziehbares Eigenkapital: 450.000 €
Insofern behält man vom Eigenkapital einiges zurück, was nicht in die Finanzierung geht. Puffer fehlt übrigens in der Kalku. Dieser wird mit Möbeln etc. nicht in die Finanzierung eingebracht, 50000€ zb.

Dadurch, dass es bei Euch nie zur Doppelbelastung kommen wird und ihr während des Hausbaus auch noch ansparen könnt, sitzt Ihr auf der Sonnenseite. Mit dem Erbe/Eigenkapital sowieso. Seid Euch das bewusst!
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
3Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
4Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
9Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
10Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
13Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
15Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
16Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
17Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
18Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 760
19Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung - Seite 742
20Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117

Oben