Max. Leistung für Küchengeräte?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pianist

Schönen guten Tag!
Ist jetzt nicht direkt Hausbau, aber hier lesen ja viele Elektrokundige mit: Was sollte man als Obergrenze für ein gelegentlich genutztes Gerät in der Küche nehmen? Ein Wasserkocher hat typischerweise 2 KW, und ich meine, dass das auch schon das Maximum ist, weil da schon knapp 9 A fließen. Normale Haushaltssteckdosen sind für eine Dauerlast von 10 A ausgelegt, soweit ich weiß. Wenn ich da nun eine Crepes-Platte mit 3 KW anschließen würde, fließen da schon 13 A, und das möglicherweise für eine halbe Stunde. Ist schon zu viel, oder? Man sollte also bei einer Crepes-Platte darauf achten, eine zu nehmen, die sich mit einer Leistung von 2 KW begnügt, oder?
Matthias
 
Araknis

Araknis

1. maximale Belastung Steckdose gucken
2. Auslegung Zuleitung gucken
3. Absicherung der Steckdose sowie weitere Geräte an der Absicherung gucken
4. entscheiden
 
K

KarstenausNRW

  • Stromkreise werden im Normalfall mit 16A abgesichert. Damit sind rd. 3,6 kW möglich.
  • Was alles an Deinem Stromkreis hängt, können wir nicht sagen.
  • Schukosteckdosen und –stecker sind für eine Dauerbelastung von 16A vorgesehen. Allerdings nur für eine Stunde. Auch wenn sie in der Praxis deutlich länger durchhalten – das können Dir ganz viele E-Auto Lader bestätigen.
  • Du kannst also ganz entspannt eine leistungsstarke Crepes Platte anschließen.
 
X

xMisterDx

Das ist richtig, aber eben auch eher Theorie.

Ja, will man der Norm genüge tun, muss die Steckdose 1 Stunde mit 16A aushalten.

Das ist aber recht praxisfern, denn kein (deutscher) Hersteller wird seine Steckdose so auslegen, dass diese im Test eine Stunde schafft und nach weiteren 5 Minuten in Flammen aufgeht. Und die Normtester brechen das auch nicht nach einer Stunde ab und sagen "Prima". Die wollen durchaus auch mal wissen, wie lange die das wirklich schafft.

Erst Recht nicht, weil die Leitung zur Steckdose in aller Regel mit 16A abgesichert ist... und manchmal sogar 2,5² hat.
Das heißt der Sicherungsautomat denkt alles ist paletti und drück weiter fleiißig 16A auf die Steckdose, die am anderen Ende schon die halbe Küche in Brand gesetzt hat.

Aber es ist eben auch praxisfern, dass ein Gerät stundenlang mit Vollgas läuft. Die Crepeplatte ist irgendwann heiß und muss nur noch die Verluste ausgleichen, wenn Teig draufkommt und was an Wärme abgestrahlt wird.

Da aber keiner die Hand dafür ins Feuer legen möchte, drosseln die E-Auto-Hersteller natürlich bei Dauerlast auf die nach Norm gültigen 10A. Weil der Hersteller letztlich auch nicht weiß, welche Bibabaumarkt-Billigsteckdose aus Fernost sich der Kunde da in den HAR hat setzen lassen.
Man kriegt bei gewissen Onlinehändlern auch Ware ohne CE, TÜV usw.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Da aber keiner die Hand dafür ins Feuer legen möchte, drosseln die E-Auto-Hersteller natürlich bei Dauerlast auf die nach Norm gültigen 10A. Weil der Hersteller letztlich auch nicht weiß, welche Bibabaumarkt-Billigsteckdose aus Fernost sich der Kunde da in den HAR hat setzen lassen.
Man kriegt bei gewissen Onlinehändlern auch Ware ohne CE, TÜV usw.
das kann ich bei meinem Auto nicht bestätigen. Die Ladekurve verlief exakt bei 3.6 über einige Stunden an einer Schuko Steckdose (Auto war vor Wallbox da, deswegen weiss ich es ;-). Evtl. machen es andere Hersteller anders?

Ich frage mich aber auch was mit 2000 Watt Dauerleistung für Crepes backen will, steinharte Frisbees?
 
Tolentino

Tolentino

Bei mir geht's nur ab innen Steckdosen. An der Außenstelle springt die Sicherung. Evtl sind die geringer abgesichert?
 
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 828 Themen mit insgesamt 13610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Max. Leistung für Küchengeräte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
2Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? - Seite 963
3TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
4Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
5Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
6Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 478
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
15Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
16Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung - Seite 339
17Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
18Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
19Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben