Realistische Bauzeit für ein Bungalow?

4,60 Stern(e) 5 Votes
O

Osnabruecker

Na, dann nichts wie her damit !
(wo ein konkretes Grundstück ist, da kann man auch dessen Bebauungsplan oder dergleichen ergründen).
Übersetzung für Laien:

Teile Informationen zu deinem Grundstück (Gemeinde, Flurstück etc...) dann würde 11ant dir gerne aufzeigen was du dort darfst und was nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Hätte jetzt auch gesagt, dass du evtl. mit einem lokalen Maurer- oder Zimmerer-GU der gut vor Ort vernetzt ist und einen guten Draht zum Bauamt hat evtl sogar schneller bist. Beim im Zweifel überregional agierenden Fertighaus GU bist du nur eine Nummer unter vielen.
Dem lokalen Meister wirst du noch die nächsten Jahre beim Kaufland begegnen.
 
11ant

11ant

Je nach Entwicklung der Materialsituation kann es aber auch deutlich mehr sein.
Rrrüschdüsch: der Flaschenhals sind im Moment (und schon seit einigen Monaten) die Lieferzeiten der Wärmepumpen, zum Beispiel; in der Zeit sind ein Dutzend Rohbauten hochgezogen (und getrocknet).
Übersetzung für Laien:
Teile Informationen zu deinem Grundstück (Gemeinde, Flurstück etc...) dann würde 11ant dir gerne aufzeigen was du dort darfst und was nicht.
Wohlgemerkt ohne Links ! - also Bebauungsplannummer/name, Gemeinde; eventuelle Baulasten, Status des Grundstückes ...
 
P

Pitiglianio

Dann kommt es darauf an, ob du mit GU oder Fertighausanbieter baust. GU war bei uns viel schneller zu realisieren, bei allen Fertighausanbietern hätten wir im letzten Jahr nicht mehr gebaut,
Auch der Fertighausanbieter ist ein GU/GÜ. Mit Fertighausanbieter meinst du bestimmt den in Holzständerbauweise bauenden GU.

Zum Thema :
Wir bauen gerade mit GU in Massivbauweise. Vor etwa 14 Monaten standen wir da wo du jetzt. Nach 3 Monaten war der GU und passende Grundriss gefunden, 2 Wochen Widerrufsfrist nach GU Vertrag (passierte gar nichts), nach weiteren 2 Monaten war der Bauantrag fertig, die 3 folgenden Monate brauchte das Bauamt für die Genehmigung, 1 Monat benötigen die vorbereitenden Maßnahmen wie Baugrube ausheben und Planum erstellen. Seitdem, und für die folgenden 10 Monate ist der GU am Zug. Danach gibt's dann aber auch noch keinen Umzug. Vorher sind noch Bodenbeläge, Wände und Decken in Eigenleistung zu bewerkstelligen. Geplant sind 2 weitere Monate.
Insgesamt werden wir hoffentlich bei etwa 22 Monaten landen. Ab den ersten Planungen bis Einzug.
 
F

FitoCari

Darf ich mich bei der Frage kurz anhängen ?
Ähnliche Situation: Außer Grundstück mit Altbestand (incl. Bebauungsplan) ist noch nichts vorhanden.
Kann ich aus der obigen Aufstellung ableiten, dass die ersten 9-10 Monate Formalitäten und Planungen zu bewerkstelligen sind, bevor der Bagger für den Abriss kommt ?
Muss man da irgendwelche Saisonalen Wetterbedinungen berücksichtigen ? Bodenplatte im Winter ?
 
H

HnghusBY

Die Frage so pauschal zu beantworten ist wirklich schwer, vor allem wenn man noch nicht wirklich in der Planungsphase steckt. Wir haben zu Beginn ganz viele Gespräche mit unterschiedlichen Unternehmen geführt und uns nach ca. 4 Monaten für eines entschieden. Wir haben im März 2021 mit den Gesprächen begonnen und der erste Bagger rollte im Juli 2022, aktuell steht der Rohbau, Dach und Fenster sind dicht, Installationen sind gemacht, Elektriker schließt heute ab und im neuen Jahr kommt direkt der Innenputz und dann Estrich. Grob könnte man bei uns sagen, dass zwei Jahre nach den ersten Gesprächen der Innenausbau beginnt/angelaufen ist.

Wir haben allerdings auch komplett individuell geplant und uns keinen Stress gemacht, weder bei der Auswahl des Unternehmens, noch bei der Hausplanung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5071 Themen mit insgesamt 100812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
3Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
4Grundstück befestigen 17
5Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
6Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
7Bauamt will Ortsbesichtigung. 114
8Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
9Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
10Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
11Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
12Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
13Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter? 13
14Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget) 62
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3585
17Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
18Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
19Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
20Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41

Oben