Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 15 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ehrlich gesagt bin ich sehr gespannt, was da zurückkommt. Das würde ich mir keineswegs gefallen lassen.

Der Architekt hat mich zwar schonmal darauf hingewiesen, dass wir den Hochwasserschutz berücksichtigen müssen, aber er kann von mir Amateur nicht erwarten, dass ich daraus die richtigen Schlüsse ziehe, nicht wahr?
Dass es sich jetzt plötzlich um eine 60cm Erhöhung handeln könnte, ist der Wahnsinn. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie unser Plan noch hält, wenn es dazu käme. Eine marginale Einschränkung wie 10cm lass ich mir ja noch eingehen.
wie hast du denn das "wir" in dem Satz interpretiert ;-)
Ich hoffe für dich auf eine vernünftige Einigung, bisher gab es ja durchaus auch konstruktive Zusammenarbeit...
 
kbt09

kbt09

Hmm .. Platz wäre ja eigentlich genug, diese Räume im Dachspitz zu kompensieren.

Galerie .. ich habe mir gerade nochmal Beitrag 240 mit dem letzten visualisierten Planungsstand angesehen. Die Galerie, habt ihr euch die mal von innen visualisieren lassen. Immerhin ist es eine Dachschräge mit nur einem Dachflächenfenster. Ich weiß nicht, ob damit die Wirkung entsteht, die ich einer Galerie zuschreibe. Denn, ihr wollt ja auch noch Photovoltaik aufs Dach.

Mal ein paar Beispiele:

Helles, modernes Wohnzimmer mit Esstisch, Stühlen, Kamin links, großen Fenstern und TV.

Heller offener Essbereich mit Holztisch, Stühlen und Blumenarrangement; große Fenster zum Garten.


Sogar mal mit Dachschräge, aber, wie ich meine wesentlich größeren Dachfenstern - oder? (Fertighaus Keitel-Haus)

Offener Wohn- und Essbereich mit großen Glasfronten und Blick ins Grüne

Heller moderner Essraum von oben: langer Holztisch, schwarze Stühle, Fensterfronten, Gartenblick.
 
G

gregman22

Ich habe aus dem Rendering ein paar Screenshots geschossen:
Moderne Loftwohnung: Esstisch mit Stühlen im Vordergrund, dunkle Betonwand, schwebende Treppe und Glaswand


Moderne, helle Innenräume mit Glasfront, dunkle Treppe links und eine Person am Fenster.



Moderne Innenansicht eines Atriums mit Glaswänden, Holzfußboden; Person vor Glasfront.


Unserem Geschmack nach ist die Galerie und dieser Innenraum gelungen - gefällt uns.
 
G

gregman22

Zum Thema Hochwasser-Schutz.

Sollte sich ergeben, dass wir wirklich das Haus signifikant anheben müssen, wäre das doch erstmal ein riesen Rückschritt in der Planung, oder verstehe ich was falsch? Ich kann mir mein Haus so einfach nicht vorstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
2Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 422
3Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
4Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220
5Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss - Seite 222

Oben