Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?

4,60 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Vernünftige Lage in Berlin? Dann wäre für mich klar, dass ich die Wohnung behalte. Bei dem Wohnungsmarkt in Berlin kann man nur gewinnen, wenn man die Wohnung noch einige Jahre behält.
Das "Klumpenrisiko" in der Losgröße "1 Wohneinheit Vermietobjekte" finde ich jedoch auch in Berlin ein Argument. Und einem Lehrer als Mieter würde ich ehrlich gesagt sogar einen Juristen noch vorziehen ;-)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Dass verstehe ich nicht. Eine halbe ETW verkaufen? Und dann? Warum?
Mein Gedankengang war, dass man eine Eigentumsgemeinschaft (mit deinem Bekannten oder Freund) macht. Dann hat man noch einen Fuß in der Wohnung und andererseits die Sicherheit, dass da ordentlich mit umgegangen wird und im Bedarfsfall teilt man sich anfallende Kosten.
 
N

nagner99

Mein Gedankengang war, dass man eine Eigentumsgemeinschaft (mit deinem Bekannten oder Freund) macht. Dann hat man noch einen Fuß in der Wohnung und andererseits die Sicherheit, dass da ordentlich mit umgegangen wird und im Bedarfsfall teilt man sich anfallende Kosten.
gibt wohl kaum eine Konstellation mit höherem Konfliktpotenzial
 
Tolentino

Tolentino

@SumsumBiene Ok, das ist mal eine out of the Box Idee...

An die anderen: Danke für die Beiträge, ihr nennt genau die Argumente, die mir auch durch den Kopf gehen.
außer @askforafriend Kapier das nicht, ist das irgendeine Faustregel? Warum sollte man eine Wohnung nicht verkaufen?

@11ant: Naja, die gestiegenen Zinsen machen sich schon bemerkbar (auch in Berlin) und das war zwar Sprengnnatter aber durch nen Makler beauftragt. Die können die Angaben ja schon so formulieren, dass die Ausstattunng dann als hoch durchgeht, während die finanzierende Bank dann eher mittel ansetzt.

@SaniererNRW123 Es ist nicht A, aber schon A+. Boxi und Simon Dach sowie Rummelsburger Bucht sind mit dem Fahrrad in 10 min zu erreichen. S+U fußläufig, Einkaufsgelegenheiten und Bäcker auch.
Ich habe es da schon gemocht.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir hatten anfangs die Überlegung, als es um unsere Doppelhaushälfte ging. Verkaufen oder vermieten..

Letztlich haben wir uns ja für den Verkauf entschieden und haben einen Kaufpreis erzielt, den wir so wahrscheinlich nie wieder bekommen hätten.

Im Nachgang für uns genau die richtige Entscheidung.

Pro:
- Bisschen mehr Geld übrig ins Haus zu stecken (Photovoltaik?)
Das war für uns auch ein Punkt.

Wir haben einen Teil des Geldes direkt in alle arbeiten rund ums Haus investiert. Sogar unser Wintergarten ist jetzt fertig. Das wäre an sich finanziell sonst erst viel später möglich gewesen.

Wir haben jetzt, außer Deko im Haus, keine offene Baustelle mehr und es ist alles bezahlt :) (bis auf die Baufinanzierung natürlich;) )
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
5Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
6Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
7Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung - Seite 217
8Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 737
9Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
10Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 235
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 327
13Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 4132
17Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
18Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 216
19Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
20Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben