Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung

4,40 Stern(e) 9 Votes
H

holm667

Nun ja, es wird wohl auf die Frage mit dem Huhn oder Ei hinaus laufen und möglicherweise auf ein Anrecht auf nachträgliche Legalisierung, ist aber nur eine Vermutung. Ändert aber nichts daran dass für die Beurteilung des Bauvorhabens nicht zutreffende Bauvorlagen eingereicht wurden - ERGO ist die Genehmigung pfutsch...

Ist es sicher dass da keine Baulasten oder irgendwelche Vereinbarungen vorliegen? Denn es ist seltsam dass für eine gerade Wand unterschiedliche Abstandsflächen ausgewiesen werden.
Ja ich musste dem Vermessungbüro noch eine Vollmacht für die Baulasteinsicht für das Grundstück geben. Dabei kam der Brief und Rechnung dafür vom Bauamt auch bei mir an. Es gibt laut deren Auskunft keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wer hat denn die Abstandsflächen gezeichnet? Stehen die so im Kataster oder hat die euer Planungsbüro eingezeichnet?
 
H

holm667

Wer hat denn die Abstandsflächen gezeichnet? Stehen die so im Kataster oder hat die euer Planungsbüro eingezeichnet?
Die Abstandsflächen der Bestandsgebäude hat das Vermessungsbüro, das den Lageplan erstellt hat, eingezeichnet und dem Planungsbüro zur Verfügung gestellt. In Abstimmung zw. Vermessungsbüro und Planungsbüro wurden dann das Haus und Garage inkl. deren Abstandsflächen in den finalen Plan durch das Vermessungsbüro eingezeichnet.
 
WilderSueden

WilderSueden

Gut, dann brauchen wir uns keine Gedanken machen ob die geteilte Abstandsfläche etwas bedeutet.
An deiner Stelle würde ich jetzt unbedingt herausfinden was denn genehmigt war. Entweder über den Katasterauszug oder alternativ über das online Geoportal deines Bundeslands. Da sollten nur zwei der drei Gebäude eingezeichnet sein
 
H

holm667

Gut, dann brauchen wir uns keine Gedanken machen ob die geteilte Abstandsfläche etwas bedeutet.
An deiner Stelle würde ich jetzt unbedingt herausfinden was denn genehmigt war. Entweder über den Katasterauszug oder alternativ über das online Geoportal deines Bundeslands. Da sollten nur zwei der drei Gebäude eingezeichnet sein
Es wird immer mysteriöser. Im Katasterauszug und im Geoportal sind auf dem Grundstück gar keine Gebäude (nicht einmal das Haupthaus) eingezeichnet obwohl dieses schon mind. 15 Jahre bebaut ist. Bei anderen Grundstücken in der Nähe die erst in den letzten 2-3 Jahren bebaut wurden sind die Gebäude sowohl im Katasterauszug als auch im Geoportal eingezeichnet.
 
WilderSueden

WilderSueden

Alles Schwarzbau? :x

Ich glaube jetzt wäre der Moment einen Experten für Baurecht aufzusuchen und dich beraten zu lassen. Dabei würde ich nicht nur einen reinen Fachidioten suchen der dir sagen kann was legal ist und was nicht, sondern auch in der Lage ist dich zu beraten wie man in diesem Fall am besten vorgeht um sich keine weiteren Probleme einzuhandeln.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
2Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
3Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 636
4Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? - Seite 211
5Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
6Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 6529
7Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 19161
8Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage? 13
9Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
10Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
11Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
12Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
13Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
14Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? - Seite 214
15Termin mit Planungsbüro - Vorbereitung 13
16Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
17Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
18Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 333
19Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
20Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24

Oben