Internorm KF310 / KF410 Vergleich

4,70 Stern(e) 6 Votes
se_na_23

se_na_23

Morgen,

hat evtl jemand die beiden Internorm Fenster schon intensiver verglichen? Das Internorm 310 hat 74mm Rahmen, das Internorm 410 hat 96mm.

Gibts sonst große Unterschiede der beiden Internorm Fenster? Der Fensterbauer meint das 310 reicht vollkommen aus... Vorteil wäre auch noch die Scheibe ist etwas größer..

Danke
 
se_na_23

se_na_23

Die Lüftung ist soweit ich gelesen habe Optional/Aufpreis - auch das Dämmgranulat im Rahmen
 
P

Prager91

Wir haben das KF410 anstatt das KF310 genommen - preislich sicherlich nicht ganz ohne, allerdings haben wir schon öfters (auch von Handwerkern) etc. gehört, was wir denn für dicke Fenster haben :D

Unglaublich gute Dämmung und wirklich stabil.

Zusätzlich gab es laut Hersteller das KF310 nicht als flügelüberdeckende Variante, bzw. man hätte die Zapfen gesehen, was wir aber nicht wollten, weshalb wir dann auch letztlich zum 410er gegriffen haben.
 
se_na_23

se_na_23

Ist der Aufpreis so hoch? :/
Die Scharniere sieht man beim 310 ebenfalls nicht (mehr?)
 
P

Prager91

Ist der Aufpreis so hoch? :/
Die Scharniere sieht man beim 310 ebenfalls nicht (mehr?)
Bei uns waren die damals nicht überdeckend... Dubios, außer der Fachhändler hat uns Quatsch erzählt.
Wir haben dann ebenfalls noch die Aluschale außen genommen. Vielleicht ging auch das nur bei den 410er?

Mit Aufpreis Aluschale und 410er Fenster haben wir 4k mehr bezahlt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Internorm International GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 94 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Internorm KF310 / KF410 Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster von Internorm oder Kömmerling? 11
2Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen? - Seite 223
3Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
4Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
5Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung - Seite 524
6Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1090
7Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1271
10Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
11Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210
12Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
13Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
14Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
15Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
16Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
17Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
18Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634
19Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
20Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34

Oben