KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

danielohondo

Richtige Entscheidung. Jeder der jetzt noch auf seine Zusage verzichtet um einen Neuantrag zu stellen, wird vermutlich komplett leer ausgehen aufgrund der Einstellung der 55er Förderung.
Wie lange hat man noch Zeit? Ich weiß, dass die Förderung am 31.01 ausläuft, aber was genau gilt für das Datum?
Ist es der Bauantrag oder Beantragung bei KfW direkt oder die Unterzeichnung des Werkvertrages mit Baubeginn?
Wir können es einfach nicht entscheiden, ob wir Kfw55 bauen sollen oder nicht.
 
G

Gerddieter

Wie lange hat man noch Zeit? Ich weiß, dass die Förderung am 31.01 ausläuft, aber was genau gilt für das Datum?
Ist es der Bauantrag oder Beantragung bei KfW direkt oder die Unterzeichnung des Werkvertrages mit Baubeginn?
Wir können es einfach nicht entscheiden, ob wir Kfw55 bauen sollen oder nicht.
Also entscheiden würde ich das schon vor dem Antrag- sonst biste 3-4 tsd für den Energieberater los und nachher baust du ohne Förderung...

Wenn KFW55ee dann Entwurfsplanung beim Energieberater vorlegen und sagen du brauchst innerhalb 1 Woche die Unterlagen und Bestätigung zum Antrag (BZA) Nummer für Antrag. Kannst bis 31.Jan. beantragen- Bauen 2-3 Jahre Zeit. Änderungen erlaubt - am Ende muss halt kfw55ee rauskommen oder es gibt kein Zuschuss...
 
R

Rumbi441

ich versuche mich auch in KFW EE einzulesen, Gibt es irgendwo eine Quelle die mal aufdrösselt was man machen kann und wie man es machen kann und wie der ablauf ist?
 
V

VW2019.

Wenn KFW55ee dann Entwurfsplanung beim Energieberater vorlegen und sagen du brauchst innerhalb 1 Woche die Unterlagen und Bestätigung zum Antrag (BZA) Nummer für Antrag. Kannst bis 31.Jan. beantragen- Bauen 2-3 Jahre Zeit. Änderungen erlaubt - am Ende muss halt kfw55ee rauskommen oder es gibt kein Zuschuss...

Muss nicht auch der Bauantrag bis Ende Januar gestellt sein?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
4Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
5KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
6Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 229
7KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
8Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
9KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
11Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
13KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
14Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 423
15Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 431
16Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 31201
17KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
18Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ - Seite 227
19Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben