Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?

5,00 Stern(e) 8 Votes
H

hampshire

Der Rest ist einfaches Mathe.
Nur dass Mathe nicht ohne Denken eine sinnvolle Anwendung findet. Wer neben der reinen Ertragsrechnung die Ertragsverteilung auf den Tag und das Jahr nicht berücksichtigt kann eine Anlage bauen, die mehr produziert aber weniger im Haus nutzbar macht. Bei einem Strompreis, der bei einer neu anzumeldenden Anlagen Faktor 4,x über der Einspeisevergütung liegt ist die Eigenverbrauchsoptimierung sinnvoll. Und schon werden Flächen interessant, die die Ertragsstunden verlängern statt den Ertrag selbst zu maximieren.
Inzwischen werden sogar 70-80 Grad steile Südanlagen an der Fassade interessant für den Winterertrag - nahezu kompletter direkter Verbrauch im Haus.
 
Hangman

Hangman

Inzwischen werden sogar 70-80 Grad steile Südanlagen an der Fassade interessant für den Winterertrag - nahezu kompletter direkter Verbrauch im Haus.
Bzw umgekehrt Norddächer wegen fehlendem Winterertrags uninteressant. Insofern finde ich eine geplante Belegung eines Norddaches bei 35° DN schon hinterfragenswert.
 
KingJulien

KingJulien

@hampshire Ich glaube wir sind einer Meinung.
Wir machen NNO auch voll. Somit haben wir morgens Ertrag.
Ich habe lieber nach 15 Jahren eine abbezahlte 23kWp Anlage auf dem Dach, als nach 13 Jahren eine 12kWp Anlage.
Autarkie steigt, kWp Preis sinkt, zusätzliche Seite zahlt sich von allein an und die Umwelt freut sich.
Und außerdem: wenn dann richtig :cool:
 
R

Rumbi441

@hampshire Ich glaube wir sind einer Meinung.
Wir machen NNO auch voll. Somit haben wir morgens Ertrag.
Ich habe lieber nach 15 Jahren eine abbezahlte 23kWp Anlage auf dem Dach, als nach 13 Jahren eine 12kWp Anlage.
Autarkie steigt, kWp Preis sinkt, zusätzliche Seite zahlt sich von allein an und die Umwelt freut sich.
Und außerdem: wenn dann richtig :cool:
Rechnechst du da auch deine laufende Kosten etc. pp ein, oder wie kommst du zu dieser Annahme?
 
KingJulien

KingJulien

Rechnechst du da auch deine laufende Kosten etc. pp ein, oder wie kommst du zu dieser Annahme?
Das ist die Rechnung von zwei unabhängigen Solarteuren. Der eine würde persönlich sogar nur Süd machen.
Lass jemand anders rechnen und es kommt etwas anderes raus.
Es geht nicht um die absoluten Zahlen, sondern um deren Verhältnis.
Das Ergebnis bleibt gleich. Wenn ich mein Dach voll mache, ist die Amortisationszeit unwesentlich länger.

PS: ich komme bei meiner Rechnung auf einen längeren Zeitraum. Aber die Quintessenz bleibt die selbe.

PPS: ICH rechne die laufenden Kosten mit, selbstredend.
 
Hangman

Hangman

Es gibt ja auch Freaks die bei reinen Süddächern die Nordhälfte belegen um der 70% Abregelung ein Schnippchen zu schlagen. Ein weiteres Beispiel dafür, welch absurde Folgen solch schwachsinnige Regelungen haben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben