Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tom1978

ein amerikanischer Autohersteller aus Grünheide hat einen dynamischen Stromtarif angekündigt, zum Start nur in Verbindung mit seinem Speicher.
Nicht mehr starr 7ct / 32ct, sondern günstiger für den Kunden.
Vielleicht ist das der Start für dynamische Stromtarife und Erstattungen von 1 - 20ct, je nach Tageszeit oder Strombörsen Verlauf.
Dann ändert sich die gesamte Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Schauen wir mal. Solange der Herr, nennen wir ihn einfach mal Musk, nur einen Speicher seiner Firma fordert, würde es bei mir gehen.
 
H

hampshire

Einen Photovoltaik-Speicher mit an den Spotmarkt anzubinden ist eine wirschaftlich interessante Idee, denn man läd dann den Speicher nicht nur mit der Sonne, sondern auch in weniger ertragsreichen Zeiten über das Netz wenn Strom billig ist, um ihn dann zu nutzen, wenn der Strom teuer ist. Dazu braucht das Speichersystem nicht nur ein entsprechend Intelligentes Managementsystem, sondern muss auch in der Lage sein AC gekoppelt zu laden.
Das Konzept ist sehr interessant - aber nitte nicht erwarten, dass es jedem Speicherbesitzer offenstehen wird. Eine Kopplung von Gerät und Tarif ist technisch und wirtschaftlich logisch - an der Stelle kann man Herrn Musk nichts Gravierendes vorwerfen.

Photovoltaik am Besten so groß wie möglich für die Umwelt!
Das Ziel finde ich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
2Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
6Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1278
7Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
8Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
9Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
10Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
11Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
12Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
13Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
18Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
19Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
20Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41

Oben