Doppelhaushälfte an Hanglage dämmen

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

ronda-melmag

Hallo :)
ich bin noch in einer "Kauf ich das Haus Planung"
das da Haus schon etwas älter ist (50er jahre) ist die derzeitige Dämmung "null"

Das haus hat ein Spitzdach eingedeckt mit schiefer und im Dachfirst sieht man hinter den Sparren nur Holzbretter.
Da der raum eh nur als Abstellkammer nutzbar ist denke ich ist es am einfachsten einfach auf die Betondecke begehbare Dämmplatten zu Verlegen und ruhe ist.
Im Obergeschoss gibt es noch die Dachschräge - ich denke die Schrägen sind einfach nur aufgenagelte (sperr)holz Platten dahinter vermute ich nur die leeren sparren.
Am einfachsten Wäre natürlich anbohren / schüttdämmung einblasen -
aber wie sieht es mit der Dampfsperre aus ... wie stelle ich fest ob es eine gibt oder kann man sowas auch innen nachträglich aufbringen ?
oder muss man die sparren freilegen und dann von außen dampfsperre / dämmung / usb Platte neu aufbauen ?
Und die Decke zum first geht ja bis in die sparren rein - handel ich mir da nicht eine Wärmebrücke ein ? legt man die Sparren an der Decke besser fei ?

Dann Keller - da es ein Hanggrundstück ist liegt der keller an der strassen seite ca 80cm frei (inc Decke)
an der freien seite ist der keller komplett frei / sogar ein eingang mit windfang ist dort
Zum Garten wurde der keller angeschüttet (eine art Terrasse und dann gehts steil nach unten) und ist dort auch nur maximal 1m frei - kann man eine außen Wanddämmung bis zur erde machen und den rest innen dämmen ? bzw Außenwände keller innen dämmen und die außen dämmung etwas überlappen lassen (kellerdecke plus 20 cm z.B)

Nur Kellerdecke dämmen Wäre unschön da dort die Heizung und mein Waschkeller reinkommen soll...

wen frage ich da zwecks beratung ? Auch wegen Material: Holzfaser / hanf / Steinwolle / Stürodur (in der reihenfolge vom bauch aus)
 

€uro

Hallo,
... ist denke ich ist es am einfachsten einfach auf die Betondecke begehbare Dämmplatten zu verlegen und ruhe ist...
Fachlich unspezifizierte Konjunktive verhelfen selten zur wirtschaftlichen Lösungsfindung insgesamt!
... Nur Kellerdecke dämmen Wäre unschön da dort die heizung und mein Waschkeller reinkommen soll...
Wieso, wenn insgesamt wirtschaftlich?
...wen frage ich da zwecks beratung ? Auch wegen Material: Holzfaser / hanf / Steinwolle / Stürodur (in der reihenfolge vom bauch aus)
Einen verkaufsunabhängigen Energieberater, der gleichzeitig auch TGA Planer ist ;-)

v.g.
 
R

ronda-melmag

Einen verkaufsunabhängigen Energieberater,

v.g.
der Typ hat sich das haus im Schnellverfahren angesehen -
Empfehlung - dämmung 20 cm , (soweit war ich schon vorher)
erreichbar KFW 100 ...

angebot für weitere leistungen - Energiebilanzberechnung
- Berechnung Kfw EH 100
- Bauteilnachweise für: Einzelmaßnahmen Kfw P152 Energieeffizient Sanieren

meine antwort - alles was ich für den KFW antrag benötige

bin mal gespannt was der spass kostet ....
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte an Hanglage dämmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
2Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 848
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
4KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
5Dachdämmung, Dach dämmen... 21
6Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
8Dämmung der obersten Geschossdecke 17
9Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
10Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
11Kosten für Bauzeichnungen? - Seite 213
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
14Dämmung Holzbalkendecke 10
15Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
16Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
17Dampfbremse vs Dampfsperre - Seite 321
18Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 320
19Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
20Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58

Oben