Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

Ist völlig normal. Hatte jedes Haus der Reihenhaussiedlung 2001, in der wir 18 Jahre wohnten. War auch kein Problem beim Verkauf.
 
H

HubiTrubi40

Ist völlig normal. Hatte jedes Haus der Reihenhaussiedlung 2001, in der wir 18 Jahre wohnten. War auch kein Problem beim Verkauf.
Aber lag das auch am Übergang der beiden Baustoffe? Was hat sich denn in der Bauweise verändert dass das später nicht mehr aufgetreten ist (weil du meintest dass Eures aus 2001 war) wie dieses hier auch. Apropos. Ennergiewert von 120...iat das für die Zeit normla gewesen? Ich hab unterschiedliches gesehen. Teilweise 80er Jahre mit einem Wert von 80, denke aber mal war nachträglich gedämmt.
 
H

hampshire

Ich neheme an, dass das immer noch vorkommt. Man sieht es nicht, wenn ein Glasfaservlies davor ist. Erwähnte das Baujahr, damit Du erkennst, dass es eine zeitliche Vergleichbarkeit mit meinem Erfahrungswert gibt. Dämmwerte weiss ich nicht mehr.
 
H

Hutchinson123

Haben wir auch (Reihenmittelhaus Bj. 2000). Auch nur im Treppenhaus vom OG ins DG.
Ein Kumpel in seiner Doppelhaushälfte Bj. 2000 hat das auch.

Unser Reihenmittelhaus hat einen angegebenen Verbrauch von 59 KWh/m2/a (Klasse B).

120 finde ich viel. Das dürfte Klasse D sein.
Aber wenn die Leute immer heftig geheizt haben und die Fenster schön auf Kipp...
 
H

HubiTrubi40

Wenn Du unsicher bist, musst Du einen Bausachverständigen reinscheuchen. Anders hast Du keine Sicherheit. Makler sind übrigens Verkäufer und keine Bausachverständige!
Der meinte der Votgänger (Mieter) hatte 1000 Euro nebenkosten pro Jahr für Heizung und Warmwasser. Das haben wir hier in unserer 4Zimmerwohnung auch schon.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
2Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
4Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
5Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
6Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
7Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
8Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
9Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
12Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12

Oben