Aber lag das auch am Übergang der beiden Baustoffe? Was hat sich denn in der Bauweise verändert dass das später nicht mehr aufgetreten ist (weil du meintest dass Eures aus 2001 war) wie dieses hier auch. Apropos. Ennergiewert von 120...iat das für die Zeit normla gewesen? Ich hab unterschiedliches gesehen. Teilweise 80er Jahre mit einem Wert von 80, denke aber mal war nachträglich gedämmt.
Ich neheme an, dass das immer noch vorkommt. Man sieht es nicht, wenn ein Glasfaservlies davor ist. Erwähnte das Baujahr, damit Du erkennst, dass es eine zeitliche Vergleichbarkeit mit meinem Erfahrungswert gibt. Dämmwerte weiss ich nicht mehr.
Wenn Du unsicher bist, musst Du einen Bausachverständigen reinscheuchen. Anders hast Du keine Sicherheit. Makler sind übrigens Verkäufer und keine Bausachverständige!
Wenn Du unsicher bist, musst Du einen Bausachverständigen reinscheuchen. Anders hast Du keine Sicherheit. Makler sind übrigens Verkäufer und keine Bausachverständige!
Der meinte der Votgänger (Mieter) hatte 1000 Euro nebenkosten pro Jahr für Heizung und Warmwasser. Das haben wir hier in unserer 4Zimmerwohnung auch schon.