Grenzbebauung durch Garage so rechtens?

4,60 Stern(e) 11 Votes
G

GeradeSchräg

Wo ist die Grenze? planunten vor der Garage?
Falls da direkt die Straße ist, dann nein. 5m Abstand von der Ausfahrt bis zur Straße sind in BW pflicht.

Falls du das Baufenster meinst, dann evtl. wenn der o.g. Punkt zutrifft.

Zeig am besten einmal den Plan, dass macht es allen Beteiligten einfacher. Am besten gleich den Fragebogen gleich mit ausfüllen, dann gibts hier sicherlich noch Anregungen zum Grundriss
 
E

Escroda

Darf ich mit dem Überstand der Garage eine Grenzbebauung machen ?
Ohne Informationen sind Antworten nicht möglich.
Welche Art von Grenze ist gemeint (Baugrenze, Grundstücksgrenze, ...)?
Wo sind die Grenzen?
Welche Grenze soll bebaut werden?
Was steht über (Ansichten, Schnitte)?
Was steht im Bebauungsplan?

Ist dieser Entwurf nicht gut ?
Nein, dieser Entwurf ist nicht gut.
Aber ein Carport wurde im Baugebiet direkt auf die Grenze gebaut.
Legal?
Welche planungsrechtlichen Voraussetzungen liegen dort vor?
Foto? Lageplan? Bebauungsplan?
In BW darf doch eine Garage aus dem Baufenster liegen
Das kommt darauf an ... Bebauungsplan, Vorgartensatzung, Stadtbildsatzung, Umgebungsbebauung ...
5m Abstand von der Ausfahrt bis zur Straße sind in BW pflicht.
Wo steht das?
 
kati1337

kati1337

Zum Grundriss allgemein: Das wirkt wie ein ziemliches Labyrinth auf mich. Die vielen engen Flure und Mini-Abstellräumchen würde ich noch mal hinterfragen. Da wirst du dich ggf ärgern, dass du keine Möbel vernünftig stellen kannst. Seid ihr sicher, dass ihr keine größeren Bäder braucht?
Die Küche mit den vielen Türen wirkt auch ein bisschen zerhackt, und insgesamt ist das Wohnzimmer ein ziemliches "Durchgangszimmer".
Und viel weiter weg kann man von seinen Kindern auch nicht mehr schlafen ohne auf's Nachbargrundstück zu gehen. ;) Aber das kann auch Vorteile haben, wenn man so ein hellhöriges Kind hat wie ich. :)
 
M

MR___MR

Hallo,

der Grundriss ändert sich noch das ist nur ein grober Plan.
Der Kinderflur bekommt vorne noch ein Fenster und Lichtkamine.

Bad und Arbeitszimmer wird getauscht.
Speisekammer und Technikraum werden eins.

Ein großer Abstellraum so zwischen 12 und 18 qm wird noch eingeplant.

grenzbebauung-durch-garage-so-rechtens-497580-1.png


So war meine idee das Haus zu platzieren.
Bitte beachten Garagen Ein und Ausfahrt ist nicht mehr nach vorne sondern seitlich.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2486 Themen mit insgesamt 86460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung durch Garage so rechtens?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? - Seite 324
3Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
48x12m Grundriss Ideensuche 36
5Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag - Seite 322
6Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
7Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
8Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
9Meinungen zu unserem Grundriss? 19
10Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
11Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
12Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche 45
13Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
15Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht 46
16Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
17Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? 67
18Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
19Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 753
20Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen 70

Oben