Licht- und Elektroplanung im Neubau

4,90 Stern(e) 14 Votes
S

Strahleman

Sehe ich das richtig, dass ihr bei etwas über 200 m² Nettowohnfläche fast 150 Steckdosen einplant? Was wollt ihr da alles dranstecken?

Zu den Deckenspots wurde ja schon viel geschrieben. Sie sind Geschmackssache. Ich würde Deckenleuchten und Wand- bzw. Stehlampen bevorzugen.
 
H

hanse987

Der Router kommt vermutlich ins Büro (OG), dann brauche ich wohl noch einen Access Point im EG und auf der Terrasse. Oder?
Was ist der Grund das der Router ins Büro soll? Deine Netzwerkverkabelung wird ja an einem Punkt zusammenlaufen und dort würde ich den Router hin packen. Was für eine Anschluss bekommt ihr? Glasfaser?

Was hast du dir als Access Point vorgestellt? Deckenmontage oder Wandmontage? Ich bevorzuge Deckenmontage. Dann sollten die Teile POE können und benötigst keine Steckdose am Accesspoint.
 
Nida35a

Nida35a

wir haben uns vor der Entscheidung über Spots , das Licht und die Schatten angeschaut.
Das Ergebnis, uns waren Spots zu klein und hatten Licht mit harten Schatten.
Unsere Wahl fiel auf LED Flächenleuchten, dimmbar, 3000-6000K einstellbar, und Leuchten mit E27 Fassungen,
Angenehmes Licht, kein Blenden, keine Schatten
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Sehe ich das richtig, dass ihr bei etwas über 200 m² Nettowohnfläche fast 150 Steckdosen einplant? Was wollt ihr da alles dranstecken?

Zu den Deckenspots wurde ja schon viel geschrieben. Sie sind Geschmackssache. Ich würde Deckenleuchten und Wand- bzw. Stehlampen bevorzugen.
Ja, dass ist richtig. Mir wurde von vielen Seiten dazu geraten, möglichst nicht an Steckdosen zu sparen. Vor allem um sich eine maximale Flexibilität zu erhalten, nicht unbedingt um alle permanent zu belegen. Gibt es denn Durschnittswerte/Empfehlungen in Bezug auf die Anzahl und Wohnfläche?
 
Hendrik1980

Hendrik1980

wir haben uns vor der Entscheidung über Spots , das Licht und die Schatten angeschaut.
Das Ergebnis, uns waren Spots zu klein und hatten Licht mit harten Schatten.
Unsere Wahl fiel auf LED Flächenleuchten, dimmbar, 3000-6000K einstellbar, und Leuchten mit E27 Fassungen,
Angenehmes Licht, kein Blenden, keine Schatten
Das klingt sehr interessant!! Danke für den Tipp!
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Was ist der Grund das der Router ins Büro soll? Deine Netzwerkverkabelung wird ja an einem Punkt zusammenlaufen und dort würde ich den Router hin packen. Was für eine Anschluss bekommt ihr? Glasfaser?

Was hast du dir als Access Point vorgestellt? Deckenmontage oder Wandmontage? Ich bevorzuge Deckenmontage. Dann sollten die Teile POE können und benötigst keine Steckdose am Accesspoint.
Gute Frage! Wir bekommen Glasfaser und die Verkabelung würde vermutlich im Technikraum zusammenlaufen. Dann käme der Router wohl in den Keller...

Mit den Access Points muss ich mich dann erst nochmal genauer beschäftigen. Ich weiß gar nicht, wie die aussehen. Im EG wollen wir eine Betondecke. Die würde ich gerne so minimal wie möglich durchlöchern.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Licht- und Elektroplanung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
2Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
3Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
4DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 27
5Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Internet, Router, Signal einplanen 10
8Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
9Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
10Welchen Router für unseren Neubau? 146
11Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
12Elektroplanung - Steckdosen 88
13Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
14Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
15Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
16Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
17Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
18Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
19Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
20Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22

Oben