Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen

4,20 Stern(e) 12 Votes
creme21_home

creme21_home

Hallo BauMixx,

da ich vermutlich im selben Landkreis wie Du/Ihr wohnt hatte ich Deine Beiträge in diesem Thread aufmerksam verfolgt.

Da für mich weitere Erfahrungen zu Eurem "regionalen" Bauablauf interessant wären würde ich mich freuen, wenn Du mir eine persönliche Nachricht schicken könntest - vielen Dank vorab!

Grüße creme21_home
 
V

Ventreri

@Kalter.Kaffee , lieben Dank für die Info

Wir brauchen beide die A6, da ist das vermutlich zu weit weg, leider der Norden ginge für uns bis Neuenstadt. Leider sind wir da dann in einer Ecke, in der jeder sucht....
Ich fahre Richtung Osten, also für mich deutlich schlechter als aktuell. Immerhin haben wir einen Plan B, falls es mit dem Grundstück nichts wird. Daher leisten wir uns den Luxus, bei der Lage wählerisch zu sein
Falls du noch auf Grundstückssuche bist:
In Bretzfeld-Schwabbach werden seit 2 Wochen Gebiete v der Gemeinde ausgeschrieben. Dann bist direkt an der A6.

Und in Neuenstein-Kleinhirschbach gibts auch Grundstücke, bekam aber v Amt keine Info, wie ich da ran komme (hab’s aber auch net sonderlich probiert, weil meine Frau eh net nach Neuenstein wollte).

Und dann gibts noch den Wilfried Küffner, der Verkaufsberater für Elkhaus ist und 3 schöne Grundstücke direkt in Neuenstein hat.
 
Y

Ysop***

Falls du noch auf Grundstückssuche bist:
In Bretzfeld-Schwabbach werden seit 2 Wochen Gebiete v der Gemeinde ausgeschrieben. Dann bist direkt an der A6.

Und in Neuenstein-Kleinhirschbach gibts auch Grundstücke, bekam aber v Amt keine Info, wie ich da ran komme (hab’s aber auch net sonderlich probiert, weil meine Frau eh net nach Neuenstein wollte).

Und dann gibts noch den Wilfried Küffner, der Verkaufsberater für Elkhaus ist und 3 schöne Grundstücke direkt in Neuenstein hat.
Lieben Dank :) Schwabbach kannten wir schon. Bei Punktevergabe brauchen wir uns aber leider nicht zu bewerben. :-(
Wir haben daher vor ein paar Monaten entschieden, nicht neu zu bauen, sondern zu sanieren. Und bislang glaube ich, dass das die richtige Entscheidung für uns ist.
 
V

Ventreri

Ah das freut mich f euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß dabei. Hatten das auch vor 2 Jahren mit einer Wohnung für uns in Öhringen. Genial, was dabei rauskam
 
I

ivenh0

Falls du noch auf Grundstückssuche bist:
In Bretzfeld-Schwabbach werden seit 2 Wochen Gebiete v der Gemeinde ausgeschrieben. Dann bist direkt an der A6.

Und in Neuenstein-Kleinhirschbach gibts auch Grundstücke, bekam aber v Amt keine Info, wie ich da ran komme (hab’s aber auch net sonderlich probiert, weil meine Frau eh net nach Neuenstein wollte).

Und dann gibts noch den Wilfried Küffner, der Verkaufsberater für Elkhaus ist und 3 schöne Grundstücke direkt in Neuenstein hat.
Habe mir die Bauplätze in Schwabach gerade mal J4F angeschaut. Meiner Meinung nach ist das eine absolute Lachnummer was dort verlangt wird. vor allem handelt es sich um gerade mal 4 Bauplätze.

Bieterverfahren mit min. 400€/m2 und zusätzlich komplette Unterlagen zum Bauvorhaben mit allem drum und dran. D.h. du darfst Vermesser und Architekt für Entwurfsplanung bezahlen und gehst im Zweifel leer aus. Ein Witz, vor allem weil es sich um Plätze von der Gemeinde handelt.

Verkaufsmodalitäten
1. Der Bewerber legt für jedes Baugrundstück, für das er sich bewirbt, ein separates Angebot vor, das sowohl ein Kaufpreisangebot als auch ein architektonisches Planungs- und Nutzungskonzept umfasst. Hierzu sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Lageplan mit Aussagen zu Erschließung, Geschossigkeit, Stellplätzen und Freiflächen im aussagekräftigen Maßstab.
- Ansichten sowie Längs- und Querschnitte mit Darstellung der Topographie aussagekräftigen Maßstab.
- Flächenbilanz: Anzahl und Größen der Wohneinheiten, Grundflächenzahl Bebauung, Grundflächenzahl mit Nebenanlagen.
2. Bewirbt sich der Bewerber auf mehrere Baugrundstücke, so hat er eine Priorisierung festzulegen.
3. Die Prüfung und Wertung erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.
4. Die eingereichten Planungs- und Nutzungskonzepte werden von der Gemeindeverwaltung auf Qualität und Übereinstimmung mit den Vorgaben geprüft.
5. Entspricht die Bewerbung den Vorgaben, hat der Bewerber ggf. die Planung den zuständigen Gremien in nichtöffentlicher Sitzung vorzustellen.
6. Bei der Vergabeentscheidung werden insbesondere folgende Kriterien berücksichtigt:
- Höhe des Kaufangebotes
- Bau-/ Architektur-/ und Nutzungskonzept
- Parkierungs-/Verkehrskonzept (Garagen/Stellplätze)
- Altersgerechtes und barrierearmes Wohnen
- Energiestandards/ Betriebskosten
- Referenzen des Bewerbers
Die Gemeinde entscheidet beim Abschluss des Bewerberverfahrens über den Zuschlag anhand des Kaufpreisangebotes mit einer Gewichtung von 60 % und des Planungskonzeptes mit 40 %. Bei mehreren gleichartigen Angeboten ist die Entscheidung über die Rangfolge per Los möglich.

Nochmal Edit:
Genau genommen ist es sogar Scheppach und das liegt wirklich "am Ar*** der Welt" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Ventreri

Habe mir die Bauplätze in Schwabach gerade mal J4F angeschaut. Meiner Meinung nach ist das eine absolute Lachnummer was dort verlangt wird. vor allem handelt es sich um gerade mal 4 Bauplätze.
...
Dann muss sich das aber geändert haben. Davor waren es weit mehr als 4 Bauplätze, um 290,-/320,- pro m2 und Vergabe mittels Punktesystem. Hast du da bei Krautgartenäcker II nachgeschaut?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 426
2Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
3Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
43 Bauplätze zur Wahl --> welchen würdet ihr nehmen?? 11
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
82 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
9Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
10Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
11Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
12Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
13Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
14Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
15Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
16§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
17Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
18Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
19Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11

Oben