Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HubiTrubi40

Hallo,

mein letztes Thema wurde wohl gelöscht. Trotzdem DNke nochmals für Euren Input. Ein paar Fragen hötte ich trotzdem noch. Ich müsste zuerst das Grundatück erwerben (getrennt vom Hausbau). Das werde ich versuchen so viel wie möglich mit meinem Eigenkapitalanteil zu zahlen. Denke ein Teil muss ich auf Kredit zahlen. Nun meine Garage. Nimmt man für den Teil vom Grundstück, den man noch finanzieren muss einen unabhängigen Kredit oder nimmt man am besten alles von einer Bank, also auch für Planung und den anschliessenden Bau? Sofern man die Komplettkreditsumme von einer Bank nimmt...zahlt man die kompletten Raten ab sofort oder erst bei Fälligkeit der Zahlung an den Bauträger?
Würdetihr lieber lange Zinsbindung machen (20/25 Jahre oder eher 10 Jahre)?

Danke und Grüsse

Hubi
 
H

HilfeHilfe

Es ist die Frage welcher Zeitraum zwischen Kauf des Grundstück und Hausbau ist . Wenn wir von 3 Jahren reden musst du das Grundstück zwischenfinanzieren. Hier würde ich kurze Laufzeiten empfehlen damit du dich nicht zu sehr an die Bank bindest
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn ich das richtig im Kopf habe war Grundstück und Haus gekoppelt. In diesem Fall würde ich eher empfehlen eine Finanzierung über alles zu machen da das Haus ohnehin bald kommt. Nach Möglichkeit raushandeln dass du nicht schon zum Vertragsabschluss mit einer richtigen Finanzierungsbestätigung kommen musst und die Finanzierung dann erst machen wenn mit dem Bau angefangen wird. Die ersten Abschlagszahlungen aus dem Eigenkapital.

Ich weiß jetzt leider nicht was du von meinem Post gestern gelesen hast. Bei eurem monatlichen Überschuss würde ich mit 2000 oder 2500€ Rate planen. Entsprechend käme nach 15 Jahren (bei 500 TE Kredit, 1% Zins) eine Restschuld von ca 200 TE bzw 100 TE raus. Die ist bei eurem Einkommen absolut kein Problem. Längere Zinsbindung rentiert sich in dem Fall nicht. Kürzere Zinsbindung auch eher weniger da die Zinsen schon recht niedrig sind und keiner weiß ob wir nicht in 10 Jahren wieder bei 2-3% liegen.

Ein anderer Punkt gestern war noch das Thema Grenzgänger. Ich vermute da zählst du dazu. Nicht alle Banken (vor allem Internetbanken) finanzieren gerne Grenzgänger in die Schweiz. Regionale Filialen haben wohl weniger Probleme damit. das Thema sollte aber auf jeden Fall vorher abgeklärt werden
 
H

HubiTrubi40

Vielen Danke für Eure Einschätzung! Wie ist denn das mit der Grunderwerbsteuer? Man kauft das Grundstück (über einen Makler) vom Eigentümer. Fällt diese auf den Grundstückswert an oder aber auf den Endpreis nach Bau des Hauses?

Danke und Grüsse

Hubi
 
WilderSueden

WilderSueden

Grunderwerbsteuer ist fällig auf das Grundstück und alle Leistungen die damit verbunden sind. Das bedeutet wenn es irgendeinen Vertrag gibt in dem steht "Grundstück darf nur mit Müller Bau bebaut werden" bist du verpflichtet auch das Haus zu versteuern. Hast du das Grundstück selbst gefunden und bist vollkommen frei in der Wahl der Baufirma musst du nur auf das Grundstück Steuern zahlen.
 
H

HubiTrubi40

Ja, dann ist dann gilt das also doch aufs ganze Paket.
Ein anderer Punkt gestern war noch das Thema Grenzgänger. Ich vermute da zählst du dazu. Nicht alle Banken (vor allem Internetbanken) finanzieren gerne Grenzgänger in die Schweiz. Regionale Filialen haben wohl weniger Probleme damit. das Thema sollte aber auf jeden Fall vorher abgeklärt werden
Ja, das habe ich auch schon gehört. Werde ich auf jeden Fall drauf achten, danke!
Nur mal rein rechnerisch....würde man denn, sofern man ein Grundstück selber finden würde, deutlich günstiger kommen, wenn man dann auch das Haus (ähnliche Größe/Ausstattung) selber baut bzw. einen FH Anbieter selber sucht? Ich weiss aktuell nicht wieviel das Grundstück in dem Angebot kostet, aber das erfahre ich nächste Woche. Die qm Preise liegen hier regional so um die 400-500 Euro (schätze ich).

Viele Grüsse

hubi
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
2Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
4Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
9Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
10Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
11Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
13Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
14Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? - Seite 469
15Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
16Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226
17Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
18Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 225
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
20Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20

Oben