Werden sich Eure Hausbau/Hauskauf-Preise corona-bedingt erhöhen?

4,90 Stern(e) 15 Votes
P

Pinkiponk

Mich kostet die coronabedingte Verzögerung der Baugenehmigung ca. 2000 Eur
Wofür bitte?
Ich habe ein wenig die Befürchtung, wenn sich die von Bauherren-Seite zu erbringenden Leistungen (das Einholen der Baugenehmigung gehört dazu) zu weit nach hinten schieben, dann bleiben wir nicht innerhalb des Zeitraums für den wir eine Preisgarantie haben. Es hat mich einfach nur interessiert, ob es bei anderen Bauherren ähnliche Konstellationen gibt.
 
P

Pinkiponk

Unser Terrassendach wurde einige 100€ günstiger.
Das freut mich. :)

Ich glaube nicht, dass durch Corona die Preise steigen, sondern eher sinken werden (abgesehen von der MSt)
Mir ging es eher darum, dass Bauherren die von ihrer Seite aus zu erbringenden "Vorleistungen" wie z.B. Baugenehmigung corona-bedingt nicht rechtzeitig erhalten können und dadurch die Preisgarantie-Zeit überschritten wird. Aber vielleicht gibt es das nur in unserem Vertrag.

Die Leidtragenden werden sich in nächster Zukunft kein Haus mehr leisten können, ob nun den Bau oder den laufenden Abtrag.
Die Frage stelle ich mir bereits längere Zeit, welche Familien aus welchen Gründen gegenwärtig noch mieten, da der Abtrag wegen der niedrigen Zinsen, wie es mir subjektiv erscheint, nicht höher ist als der Abtrag für ein Haus. Ich hoffe sehr, dass sich gerade Familien weiterhin ein Haus leichter leisten können als eine Mietwohnung.

Ich glaube, da wird sich die nächsten Jahre noch ordentlich was nach unten anpassen.
Interessant wird es auf jeden Fall und ich hoffe sehr, dass die Profiteure die Familien mit Kindern sind.
 
P

Pinkiponk

... da der Abtrag wegen der niedrigen Zinsen, wie es mir subjektiv erscheint, nicht höher ist als der Abtrag für ein Haus.
Da habe ich Unsinn geschrieben. Ich meine, dass die Miete einer familiengerechten Wohnung nicht wesentlich niedriger ist als der Abtrag für ein Haus. Bitte um Entschuldigung.
 
K

knalltüte

@Pinkiponk Tja, daran glaube ich nicht (mehr).

Ich darf mich hier als langjähriger Links-Wähler outen? Denn, seien wir mal ehrlich: Keine andere Partei würde an dieser wirklich miesen Situation für Mieter (und der sozialen Ungerechtigkeit) wirklich etwas ändern wollen. Mag sein das die Linken den Besserverdienenden (mir auch) mehr "wegnehmen" als andere Parteien, aber Maßnahmen wie in Berlin (Verkauf der Sozialwohnungen) hätten dann endlich ein Ende bzw. Umkehrmassnahmen würden dann eingeleitet werden.

Ein Haus können sich aktuell "normale" Familien mit Durchschnittsverdienst sicherlich nicht leisten wenn es in einer Generation (bis zum Renteneintritt) abgezahlt sein soll. Das Volumen liegt ja idR um die 500K mit Grundstück oder eher mehr. Viel weniger wird mit Grundstück ja kaum gehen. Nicht jeder kann so günstig bauen wie @hegi___ :cool:

Aktuell kenne ich nur "Überdurchschnittsverdiener" die bauen.

In meiner Brust schlagen zwei Herzen: Das Unternehmerherz der Gewinne macht (machen muss auch um Mitarbeiter gut bezahlen zu können), auf der anderen Seite das soziale Herz dem die Ungerechtigkeit und die stetig schneller auseinandergehende Einkommensschere tierisch auf den Sac* gehen.

Die Reichen werden sich bald Festungen bauen müssen um sich gegen den revolutionären Ansturm der Recht- und Hilflosen zu schützen!
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werden sich Eure Hausbau/Hauskauf-Preise corona-bedingt erhöhen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung Beiträge: 25
2Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? Beiträge: 97
3Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung Beiträge: 31
4Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen Beiträge: 18
5Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? Beiträge: 16
6Baugenehmigung vor Baufinanzierung? Beiträge: 11
7Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg Beiträge: 20
8Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise Beiträge: 14
9Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW Beiträge: 75
10Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 Beiträge: 17
11Fragen zu möglichem Grundstück! Beiträge: 37
12Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... Beiträge: 18
13Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück Beiträge: 34
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
15160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm Beiträge: 13
16Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage Beiträge: 25
17Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal Beiträge: 20
18Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? Beiträge: 18
19Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
20Wohnung anbauen und Grundstück teilen Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben