Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Tarnari

Tarnari

Ich denke ein großer Haken an dem speichern ist derzeit noch die Lebensdauer. Unser unabhängiger Energieberater sowie Photovoltaik-Installateur haben auch deswegen abgeraten. Das Ding muss irgendwann teuer ersetzt werden und dann geht die Rechnung wahrscheinlich spätestens nicht mehr auf. Es sei denn man schafft es unglaublich viel von dem Photovoltaik-Anlagen-Strom in den Speicher zu schieben und dann auch wirklich selbst zu verbrauchen. Das dürfte in unseren Breitengraden aber schwer sein.

Wir haben alles für einen Speicher vorbereiten lassen. Wenn die Technik ausgereift und günstiger ist, können wir bei Bedarf jederzeit nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Micha8589

Ich habe soeben eine Mail meines Bauunternehmers und zeitgleich einen Anruf von ihm bekommen. Der Photovoltaik Installateur hat jetzt ein Angebot für unser Haus erstellt:
Photovoltaik Anlage + Speicher + Vorbereitung für Cloudanbieter für lächerliche 32756€...

Mein Bauunternehmer meinte dann er könne dieses Angebot keinem seiner Kunden mit gutem Gewissen anbieten und auch ich werde das nicht verbauen lassen. Dann lieber wie hier bereits erwähnt die Anlage so auslegen das sie für die Wärmepumpe reicht und den Rest ins Netz einspeisen!
Einziger Vorteil ist das ich jetzt mal ein paar Daten wie Dachfläche, Sonnenwinkel etc. habe.
 
M

Micha8589

Bei ca. 81m2 nutzbare Dachfläche hätte die Photovoltaik Anlage eine Nennleistung von 10,56 kWp
Speicher: 10 kWh (4x 2,5 kWh Lithium Ionen Speicher mit integrierten Wechselrichter)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
4Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
5Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
6Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
7Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 11169
8Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern - Seite 318
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
10Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
12Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
15Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
16Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
19Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 764
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325

Oben