Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

PeterHawaii

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns momentan mit dem Thema Küche für unser Neubau-Einfamilienhaus. Nach den ersten Besuchen bei Händlern (2x große Kette & 1x kleines Studio) die allgemein bekannte Erkenntnis: üble Blackbox ohne Preistransparenz - es wurde teils deutlich über dem genannten Budget kalkuliert sowie in keinem der Termine ein schriftliches Angebot erstellt, damit man bloß nicht vergleichen kann.

Zur Frage: bei welchem Anbieter/Hersteller würdet Ihr schauen wenn es um folgende Anforderung geht:

Küchenform: G-Küche, ohne Hängeschränke
Design: grifflose Küche
Küchenmeter: knappe 11m, alles Unterschränke bis auf 2 Hochschränke für Kühl-Gefrier-Kombi und Backofen+Micro
Arbeitshöhe: 90cm
Arbeitsplatte: läuft in Fensterrahmen, ersetzt Fensterbrett. Option 1: Schichtstoff, Stärke ca. 25mm. Option 2: Kunststein, Stärke ca. 25mm.
Preisgruppe Fronten: PG 3 oder PG 4, Echtlack matt
Nischenverkleidung/Spritzschutz: Glas matt

Zielpreis wäre unter 6.500€ inkl. Spüle & Armatur (zusammen ca. 400€ online) und Schichtstoff Arbeitsplatte ohne Geräte inkl. Lieferung und Montage (Küche und "Fremdgeräte"), also knapp 600€ pro Meter.

Aktuelles Angebot Elektrogeräte: 5.180€ brutto inkl. Lieferung bis Bordsteinkante.

Halter Ihr das für machbar oder müssen wir hier mit den Anforderungen runter (Fronten PG/Geräte) um unter 12k€ zu bleiben? Bei Ikea würden wir bei rund 3.500€ + Aufbau landen ohne Geräte, jedoch ist hier die Auswahl an grifflosen Fronten nicht unser Fall.

Vielen Dank für Eure Tipps
 
A

Anmacatili

Hi,
da ich mich in ähnlicher Weise gerade mit diesem Thema beschäftige würden mich deine Erfahrungen interessieren.
Hat es mit deiner Planung hingehauen? Wir suchen etwas sehr ähnliches für max 11000€
Bei welchen Händlern hast du Angebote eingeholt? Lokale oder größere Händler?
Wie offen waren die Händler für die Variante, dass man sich die Küchengeräte selbst besorgt, dann aber von ihnen einbauen lässt?

Danke dir!
LG
 
B

Bertram100

Klingt eher nach Ikea-Preisen. Und ungefragt kurz angemerkt: eine G-Küchen ist die schlechstmögliche aller Konstellationen (teuer und unpraktisch - als Gesamtpaket ), es sei denn der Raum gibt nichts anderes her.
 
A

Anmacatili

Kannst du das genauer erklären, also warum das unpraktisch ist?
Wir brauchen beispielsweise eine sehr große Küche da der Hauswirtschaftsraum klein und kein Keller vorhanden ist.
 
B

Bertram100

Da habe ich gestern einen Threat eröffnet weil der „G Murks„ aktuell in Planung ist
Gute Idee! EIn G hat 3 Ecken. Wenn jemand am schrank der Ecke steht, blockiert er auch den Nebenschrank ums Eck. Ecken sehen nur so aus als wären sie praktisch, sind sie in echt aber gar nicht. In den Ecken kann man die Schubladen auch nicht gleichzeitig öffnen. Und wenn man zu zweit ist und Person 1 einen Schrankk blockiert und darum zur Seite gehen will, ist die Person "gefangen" im G. Bei einem Zweizeiler kann man einfacher zur Seite ausweichen ohne gleich "ganz weg" zu müssen.
Ecken sind auch gerne ein bisschen teurer als keine Ecken. Die brauchen ja Blenden und der Küchenfachberater rät gerne zu (teuren aber recht unpraktischen) Eckschränken.

Wäre ja schön, wenn du noch eine "g'scheit" Küche kriegst. Ich habe meine Küche auch mit Hilfe des Forums gepland und bin sensationell begeistert. Die beste Küche ( von den Abläufen her) die ich kenne. Und ich habe auch Ikea mit selber basteln gemacht. Das geht recht "einfach" (einfach ist relativ. Einen Schrank aufzubauen ist einfacher. Küche ist aber auch kein Hexenwerk).
 
A

Anmacatili

Danke @Bertram100 für die Erklärung. Ist soweit alles nachvollziehbar. Dennoch ist die bisherige Planung für uns "optisch" ansprechend, das auf jeden Fall. Wir gucken mal wie wir eventuell die Ecken weg bekommen bzw. vllt auf ein L mit Halbinsel umschwenken können.

Hast du deine Küche mit dem Ikeaplaner geplant oder letztendlich dort auch eine Ikea Küche gekauft und aufgebaut? Vom Stil her gefällt uns auch eine bestimmte sehr bekannte Ikea Küche sehr gut, ich scheue mich aber extrem vor dem Aufbau und glaube der Aufbau bei Ikea selbst ist ziemlich teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
2Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
3Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
4Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
5Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
6Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
7Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
8Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht - Seite 423
9Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
10Gute Arbeitsplatte - Seite 227
11Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
12Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
15Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 224
16Maße für Küche festlegen - Seite 215
17Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
18Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
19"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
20Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11

Oben