Grund-/ Hausfinanzierung Splittung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

saralina87

Im besten Fall ist auf dem Grundstück der Eltern sogar noch eine Grundschuld eingetragen, die kann man dann relativ einfach auf die neue Bank übertragen und spart sich so Geld.
Meine Eltern hätten das auch gern für uns gemacht und wir hätten es definitiv in Anspruch genommen, schlussendlich hätten sich die Kondiotionen aber nur so geringfügig verbessert, dass es sich in unserem Fall nicht gelohnt hätte.
 
Y

Ybias78

@Ybias78 mag sein. Aber ich bin nicht du Meine Eltern unterstützen uns immer freiwillig und wenn wir so bessere Konditionen bekommen warum nicht. Abverlangt wird hier keinem was. Hier geht es nicht um ein Risikoausgleich sondern um bessere Konditionen. Risiko ist keins da weil wir beide Geld verdienen (Trotz Corona). Das gleiche würde ich meinem Kind natürlich auch ermöglichen. Man hört schließlich nie auf Vater oder Mutter zu sein. Oder würdest du deinem Kind das etwa versagen. Dann sind wir definitiv anders gestrickt
Mein Kind weiß das ich nicht nein sagen würde. Meine Frau und ich erziehen es jedoch so, dass es selbst alles schafft und nie auf die Idee kommt das Geld von den Eltern zu riskieren.

Wenn ich schon den Satz lese: "Risiko ist keins da weil wir beide Geld verdienen (Trotz Corona)." Risiko ist immer da. Denk an eine Krankheit, Unfall, etc. Jedes Kreditgeschäft bürgt ein Risiko. Es sei denn Du hast das Geld für die Abzahlung zu Seite gelegt. Dann brauchst du aber kein Kredit. Man muss auch Worst-Case Szenarien bedenken. Wenn ihr die Eltern nicht heranzieht ist es "nur" Euer Geld das im schlimmsten Fall flöten geht. So riskiert ihr das Haus von Euren Eltern. Ich könnte nachts nicht schlafen, wenn ich sowas durchziehen würde. Wie gesagt, wir sind da anders
 
E

Eigenheim_2011

Ja klar Risiko gibt es immer aber wenn man nur in Risiken denken würde oder pesimistisch ran geht dann dürfte ich kein Haus bauen weil ja immer etwas sein könnte. Ich denke positiv und bin optimistisch was die Zuunft angeht. Lieber würde ich im Supermarkt nachts putzen (nichts gegen diejenigen die das machen) gehen als auch nur einen Mü an meine Eltern kommen zu lassen. Soviel dazu. Wäre ja langweilig wenn alle gleich denken würden
Mehr gibt es jetzt zu dem Thema nicht zu sagen.

Wenn also jemand Erfahrungen mit so einer Geschichte hat oder Tipps geben möchte etc. Bin dankbar über Feedback
 
N

nordanney

Wäre auf jeden Fall super wenn man das so machen könnte, weil wir von Bank 1 abhängig sind was das Grundstück angeht.
Ich würde den Grundstücksankauf mit Bank 1 machen - aber nicht auf 15 Jahre, sondern maximal auf zwei Jahre. Oder bist Du an eine Langfristfinanzierung gebunden?
Dann könntest Du in Ruhe planen und mit Bank 2 das Gesamtpaket verhandeln.
 
Y

Ybias78

Lieber würde ich im Supermarkt nachts putzen (nichts gegen diejenigen die das machen) gehen als auch nur einen Mü an meine Eltern kommen zu lassen. Soviel dazu. Wäre ja langweilig wenn alle gleich denken würden
Mehr gibt es jetzt zu dem Thema nicht zu sagen.

Wenn also jemand Erfahrungen mit so einer Geschichte hat oder Tipps geben möchte etc. Bin dankbar über Feedback
Du widersprichst Dir. Wieso gehst nicht jetzt einfach im Supermarkt nachts putzen und nimmst den kompletten Kredit bei der Bank 1 und belastest das Haus Deiner Eltern nicht...???
 
E

Eigenheim_2011

Ich würde den Grundstücksankauf mit Bank 1 machen - aber nicht auf 15 Jahre, sondern maximal auf zwei Jahre. Oder bist Du an eine Langfristfinanzierung gebunden?
Dann könntest Du in Ruhe planen und mit Bank 2 das Gesamtpaket verhandeln.
Hm. Das hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Danke. Ob wir langfristig gebunden sind weiß ich ehrlich gesagt, nicht da wir noch nicht viele Infos bekommen haben. Das Grundstück war ein Bieterverfahren der Bank. Wir liegen aktuell auf Platz 1. Die Bank möchte zu dem Kaufpreis (ohne zzgl. Maklergebühren) aber auch das die Finanzierung über sie läuft (war wohl eine Voraussetzung obwohl vorher nicht ersichtlich). Dementsprechend warte ich aktuell auf mehr Informationen. Wir hatten vor 1,5 Wochen alle Unterlagen samt Grundbuchauszug meiner Eltern eingereicht und heute Vormittag ein Telefonat gehabt in dem weitere Informationen abgefragt wurden wie z.B. die Summe, ob nur Grundstücks- oder doch Gesamtfinanzierung, mit Sondertilgung, KFW Förderungen etc.
Daher wollte ich ein paar zusätzliche Informationen zu dem Thema haben und bin hier gelandet
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grund-/ Hausfinanzierung Splittung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
6Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
7Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
8Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
9Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
10Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
11480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? - Seite 436
12Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
13Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
14Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 653
15Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
16Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
17Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
19Grundstück überschreiben gem. Anteil 16
20160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm 13

Oben